Lions

Vier Ensembles bei Lions Tiny Jazz +

Hallo Jazz-Freunde,

Die J.G. Albrechtsberger Musikschule und ihre Lehrer schaffen bei Tiny-Jazz einen unvergleichlichen künstlerischen Rahmen, der Lions Club stellt eine Bühne und so entstand eine Konzertreihe die ihnen die Chance gibt, Jazz in all seinen Formen Live und im kleinen Rahmen zu erleben.

Freuen Sie sich daher auf Tiny-Jazz VII – eine musikalische Reise, die Sie nicht verpassen sollten!

Wann? Samstag, 24. Februar 2024 Wo? BRG Klosterneuburg, Buchberggasse 31

Was Sie erwartet:

  • Die BigBand, dirigiert von Herwig Gradischnig, bringt mit einem dynamischen Ensemble aus Bläsern und Rhythmusinstrumenten den Saal zum Schwingen.
  • Funky Spaghetti, Gewinner des Kulturförderpreises 2023, begeistern mit ihrem unverwechselbaren Sound.
  • Das Trio zu Viertzeigt, dass Jazz keine Grenzen kennt – mit Auftritten, die von Klosterneuburg bis Göppingen bereits viele Emotionen weckten.
  • Der Vibemacht sich an diesem Abend erstmals einen Namen und verspricht eben dies

Erleben Sie, wie die Lehrer der Musikschule ihre Schüler leiten und ihnen eine Bühne bieten, auf der sie ihr Können vor einem großen Publikum unter Beweis stellen können.

Unterstützen Sie junge Talente: Jedes Ticket unterstützt die Jugendförderung des Lions Club Klosterneuburg-Babenberg und die jungen Künstler direkt.

Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets unter: www.Tiny-Jazz-VII.at

Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam die Welt des Jazz feiern und junge Talente fördern. Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Abend mit Ihnen!

„Funky-Spaghetti“

Mit dem Kulturförderpreis 2023 der Stadt Klosterneuburg in der Tasche setzen „Funky Spaghetti“ ihre musikalische Reise fort. Im Gepäck: Luci Kucharko (vib), Jaromir Rektenwald (guit), Eva Hellmich (piano), Leander Raab (eb), Florian Binder (drums)

„Trio zu Viert“

Die drei sind immer noch zu Viert und spielen seit über zwei Jahren regelmäßig auf zahlreichen Veranstaltungen Klosterneuburgs, in Wien aber auch bereits beim XI. JAZZ-Meetings Open Air in Göppingen, der Partnerstadt von Klosterneuburg. Das zusammengewachsene Ensemble besteht aus: Florian Binder (drums), Lily-Marie Köck (voc), Luci Kucharko (piano), Max Mares (kb) und überrascht immer wieder mit frischen jazzigen Interpretationen von ausgewählten Stücken aus verschiedenen Genres.

„BigBand“

Saxophon: David Zillek, Emil Pudill, Franziska Haidegger Posaune: Bendix Zuran, David Friedreich, Guillaume Köck, Johannes Friedreich Trompete: Georg Schaffhauser, Jakob Teschel, Noah Friedreich Klavier: Eva Hellmich Vibraphon: Luci Kucharko Gitarre: Max Mares, Jaro Rektenwald E-Bass: Leander Raab Percussion: Peter Bauer Schlagzeug: Ladislaus Szabo

„der vibe“

vor kurzem noch auf der Suche nach einem Namen, den sie sich an diesem Abend sicher machen werden: „der vibe“ mit Emanuel Deutinger (drums), Lena Rethaller (voc), Samuel Zeillinger (e-bass), Max Mares (kb)

 

TICKETS HIER: reserviere Dir jetzt Deinen Sitzplatz!

Vier Ensembles bei Lions Tiny Jazz + Weiterlesen »

Musik verbindet: Die Lions-Jazz-Gala ehrt Friedrich Gulda

Am 13. Mai 2023 wurde Klosterneuburg zum pulsierenden Zentrum von Jazz und Klassik. Das Lions-Jazz-Team erfüllte unter dem Motto „Alles Jazz“ sein jährliches Versprechen, dem treuen Publikum ein einzigartiges Erlebnis zu bieten. Der Abend war eine Hommage an Friedrich Gulda, aber auch ein Abschiedsfest für Ariadne Basili-Canetti als Musikschuldirektorin und den renommierten Jazz-Pianisten Erwin Schmidt.

Lions Hausband

Die Lions-Jazz Hausband eröffnete den Abend mit Guldas „Play Piano Play“, präsentiert von virtuosen Musikern wie Herwig Gradischnig am Saxophon, Christoph Nadler an der Trompete, Ádám Ladányi an der Posaune, Tobias Meissl am Vibraphon, Gregor Aufmesser am Kontrabass und Gottfried Schnürl am Schlagzeug, unter der musikalischen Leitung von Erwin Schmidt am Piano.

Anschließend begeisterte die Sängerin Doris Audétat mit ihrer Interpretation von Chick Coreas „500 Miles High“ und „You’re Everything“.

Cello-Konzert von Friedrich Gulda

Den Höhepunkt vor der Pause bildete das Cello-Konzert von Friedrich Gulda, meisterhaft interpretiert von der Cellistin Cristina Basili. Unter der Leitung von Luca Pelanda schlossen sich im Blasorchester Musikschullehrer und drei Musiker der Oper in Athen zusammen. Cristina, die 2012 den ersten Preis beim österreichischen Lions Musikwettbewerb gewann, spielte auf einem Instrument von Antonio Gibertini aus dem Jahr 1844.

Jungen Jazzer Klosterneuburg

Den Reigen der Jungen Jazzer Klosterneuburg eröffneten „Funky Spaghetti“. Sie fesselten das Publikum mit ihrer ungewöhnlichen Besetzung und Interpretationen von Funk- und Latin-Klassikern, darunter „Tin Tin Deo“ und „Yatra Ta“.

Das „Jazz.Trio zu viert“, unter der Leitung von Tobias Meissl, präsentierte eine Auswahl an Covers und Vocal-Arrangements. Mit der Sängerin Lily-Marie Köck interpretierten sie „Feeling Good“, das anspruchsvolle „I Know You Know“ und „Twentysomething“.

Jazzsängerin Clara Montocchio begeistert

Clara Montocchio, eine gefeierte Schauspielerin, Tänzerin und Jazzsängerin, setzte dem Abend die Krone auf. Ihr Set eröffnete sie mit Guldas „I und du“ und „Wenn du mich mal loswerden willst“, bevor sie den Saal mit Jazzstandards wie „Georgia on My Mind“, „It Don’t Mean a Thing“ und „Mackie Messer“ erfreute.

Der Abend war auch ein Zeichen der Unterstützung für die musikalische Jugendförderung in Klosterneuburg. Die Lions-Jazz Gala sammelt jedes Jahr Geld für diesen Zweck und hat bereits viele Talente gefördert. Dank des ausverkauften Saals konnte Lions Präsident Georg Neubauer der Musikschule eine beachtliche Spendensumme zusagen.

Die Veranstaltung war ein unvergesslicher Tribut an Friedrich Gulda und ein emotionaler Abschied von Ariadne Basili-Canetti und Erwin Schmidt. Die langjährige Zusammenarbeit und Verbundenheit würdigten die Lions mit einer besonderen Geste: 14 „Lions Könige“, wie Frau Basili sie liebevoll nennt, bedankten sich für ihr besonderes Engagement in den letzten 30 Jahren.

Es war ein Abend, der die Zuhörer in der Welt des Jazz und der Klassik verankerte und gleichzeitig die musikalische Zukunft Klosterneuburgs mit den Jungen Jazzern und der Vorstellung des neuen Jazz Pianisten Urs Hager feierte.

Michael Bauer, Moderator der Veranstaltung, äußerte sich zufrieden: „Die Wärme und Energie des Abends waren greifbar, als das Publikum die verschiedenen Künstlerinnen und Künstler mit Applaus und Begeisterung feierte. Es war eine Nacht, in der die Vielfalt des Jazz und seine Verbindungen zu anderen musikalischen Genres und seine Fähigkeit, Menschen zusammenzubringen, wirklich zur Geltung kamen.“

„Alles Jazz – A Tribute to Friedrich Gulda“ war mehr als nur ein Konzert. Es war ein Zeugnis für die transformative Kraft der Musik und ein Beweis für das anhaltende Erbe und den Einfluss Guldas und der verabschiedeten Persönlichkeiten auf die musikalische Landschaft. Es war ein besonderer Abend, der den Zuhörern sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird. Wir freuen uns bereits auf das nächste musikalische Erlebnis, das das Lions-Jazz Team für uns bereithalten wird.

Fotos & Medien zum Konzert

Fotos Facebook Konzert

Fotos Facebook Gäste 

Fotos Instagram

Mein Bezirk – Titel

Presse NÖN

 

 

Musik verbindet: Die Lions-Jazz-Gala ehrt Friedrich Gulda Weiterlesen »

Das war Lions-Punsch mit Live-Musik 2022

Mit einem abwechslungsreichen Programm an Live-Musik durften wir unsere Gäste im Advent 2022 am Punschstand verwöhnen. Einen kleinen Eindruck davon vermittelt Ihnen das Video unten anbei.  Traditionsgemäß gab es selbst angesetzten Glühwein mit bestem Wein vom Stift Klosterneuburg und bei einem Plauscherl mit den Löwen konnten so über € 10.000 an Spenden für den guten Zweck eingenommen werden.

Die Mischung aus gutem Glühwein und Punsch, einer Eisstockbahn, und dem wunderbaren Ambiente sorgte schnell dafür, dass der versteckte Innenhof sich zum Geheimtipp „Lions-Punsch im Pfalzhof“ entwickelte.

Den kuscheligen und geschmückten Innenhof konnte man ganz ohne Eintritt genießen. Und unsere treuen Unterstützer kamen zahlreich und mit Freunden, dafür unseren herzlichen Dank!  Sie alle helfen uns helfen!

Die Löwen des Lions Club Klosterneuburg-Babenberg wünschen eine besinnliche Zeit, genießen Sie die Feiertage mit Ihren Liebsten und beehren Sie uns beim Neujahrskonzert am 14.Januar!

 

 

 

Lions Punsch im Pfalzhof mit Live-Musik

25.November - 18.Dezember jeweils 16:00-21:00 Uhr

Rathausplatz 18, 3400 Klosterneuburg

Das war Lions-Punsch mit Live-Musik 2022 Weiterlesen »

Feierliche Eröffnung mit Bürgermeister Schmuckenschlager beim Lions-Punsch im Pfalzhof!

Vergangenen Freitag eröffneten auch die Löwen mit prominenter Besetzung und besinnlicher Live-Musik ihren Punschstand. Traditionsgemäß wird der Glühwein selbst angesetzt mit bestem Wein vom Stift Klosterneuburg und bei einem Plauscherl mit den Löwen steht immer noch eine Prise Charme und ein Schmalzbrot auf dem Programm.

Der Lions-Punsch hat eine lange Tradition. Es ist der Punschstand an dem sich die Klosterneuburger gerne treffen, weil Sie wissen, dass sie dort unter sich sind.

Dieses Jahr gibt es einige Neuigkeiten. Da der Weihnachtsmarkt nicht mehr am Rathausplatz stattfindet sind die Löwen kurzerhand umgezogen, etwas versteckt aber umzu gemütlicher, in den geschützten Innenhof im Pfalzhof (Rathausplatz 18).

Am Eröffnungswochenende spielten Luca Pelanda mit Schülern, sowie die Turmbläser, Nadler und Ladanyi, die mit ihren Schülern extra vom Turm hinabstiegen für ein Stelldichein im Hof.

Auch die allerseits beliebte Eisstockbahn wurde sofort steht allen Besuchern dieses Jahr gegen eine kleine Spende wieder zur Verfügung und im Innenhof findet zeitgleich ein Christbaumverkauf statt.

Den kuscheligen und geschmückten Innenhof kann man ganz ohne Eintritt genießen. Lions Punsch und Eisstockschießen der Lions gibt es gegen Spende vom 25.November bis 18.Dezember immer Freitag bis Sonntag, 16:00 – 21:00 Uhr und zusätzlich am 08.Dezember. Das wechselnde Programm der Live-Musik an ausgesuchten Tagen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Und da der beste Punsch mit Freunden noch besser schmeckt, wird man sich in Klosterneuburg wohl auch dieses Jahr wieder gerne beim Lions Punsch treffen.

Die Löwen des Lions Club Klosterneuburg-Babenberg bedanken sich im Namen aller die Hilfe benötigen für den Besuch.

Lions Punsch im Pfalzhof mit Live-Musik

25.November - 18.Dezember und 08.12. jeweils 16:00-21:00 Uhr

Rathausplatz 18, 3400 Klosterneuburg

Feierliche Eröffnung mit Bürgermeister Schmuckenschlager beim Lions-Punsch im Pfalzhof! Weiterlesen »

Spektakuläres Neujahrskonzert mit dem YOUNG MASTERS ENSEMBLE

Der Lionsclub Klosterneuburg-Babenberg feiert den Beginn des neuen Jahres mit dem fulminanten YOUNG MASTERS ENSEMBLE. Das Konzert findet am 14. Januar 2023 im Festsaal der Raiffeisenbank in Klosterneuburg statt. Das ENSEMBLE mit seinen jungen Talenten der Universität für Musik und darstellende Kunst und der Johann Sebastian Bach Musikschule in Wien wird das Publikum auch in diesem Jahr wieder begeistern. Die hochbegabten Musikerinnen und Musiker bestreiten internationale Projekte und Konzertreisen und können bereits viel beachtete Erfolge in Deutschland, Griechenland, China, Thailand, Japan, Chile und den USA vorweisen.

Unter dem diesjährigen Motto „Es klingt die Natur“ kommen ausgesuchte Werke von Antonio Vivaldi, Joseph Lanner, Camille Saint-Sens und vielen anderen zur Aufführung.

Lassen Sie sich diesen Ohrenschmaus nicht entgehen! Karten sind gegen eine Spende von mindestens 25€ an der Abendkasse erhältlich oder können unter tickets@lions.charity reserviert werden.

Der Reinerlös dient der Förderung von Kindern und Jugendlichen durch den Lions Club Klosterneuburg-Babenberg.

17.00 Uhr: Konzertbeginn

16.30 Uhr: Einlass der Gäste

Spektakuläres Neujahrskonzert mit dem YOUNG MASTERS ENSEMBLE Weiterlesen »

„The music of Horace Silver“ – Tiny Jazz Concerts – Part VI.

Tiny Jazz Hausband: & ihre Schüler sind zurück, um ihr treues Publikum erneut zu begeistern

Die Lions Jazz Hausband serviert „The music of Horace Silver“

Willkommen bei „The Music of Horace Silver“, dem bevorstehenden Konzertereignis am Samstag, dem 25. Februar 2025 in Klosterneuburg, präsentiert von den Lehrern der J.G.Albrechtsberger Musikschule die sich an diesem Abend wieder zur Lions Jazz Hausband zusammenfinden.

Erleben Sie eine Nacht voller Jazz, Musik und Freude, während die Lions Jazz Hausband Ihnen eine Hommage an den großen Jazzpianisten und Komponisten Horace Silver servieren. Adam Ladanyi (pos), Christoph Nadler (trp), Erwin Schmidt (piano), Gottfried Schnürl (drums), Gregor Aufmesser (bass), sowie Herwig Gradischnig (sax) und Tobias Meissl (vib/mar) werden gemeinsam auf der Bühne stehen, um Ihnen eine Nacht voller großartiger Jazzmusik zu bieten.

Erwarten Sie volle swingende Klänge, virtuose Soli und unvergessliche Musik, die Sie in die Welt des Jazz eintauchen lässt. Seien Sie dabei, wenn die Lions Jazz Hausband die Musik von Horace Silver zum Leben erweckt und Ihnen eine unvergessliche Nacht voller Jazz bietet.

 

Außerdem auf der Bühne folgende Schülerensembles:

Funky-Spaghetti

Luci Kucharko (vib), Jaromir Rektenwald (guit), Eva Hellmich (piano), Leander Raab (eb), Florian Binder (drums)

jazz.Trio

Florian Binder (drums), Lily-Marie Köck (voc), Luci Kucharko (piano), Max Mares (kb)

BigBand

Saxophon: David Zillek, Emil Pudill, Jonathan Lendl  Posaune: Bettina Plattner, Bendix Zuran, David Friedreich, Guillaume Köck Trompete: Georg Schaffhauser, Jakob Teschel, Noah Friedreich Klavier: Leonhard Hörmann Vibraphon: Luci Kucharko  Gitarre: Max Mares, Jaro Rektenwald E-Bass: Leander Raab Schlagzeug: Laszlo Szabo

 

Tiny Jazz – Season II.

Kenner der Tiny-Jazz Konzert können bereits erahnen, was sie erwartet! Die kleinen Konzerte haben sich schnell als Geheimtipp entwickelt. Jazz und seine verschiedenen Stilrichtungen können hier gerade von den jungen Musikern näher am Publikum ausgelebt werden als bei der großen Jazz Gala in der Babenbergerhalle.

Die J.G. Albrechtsberger Musikschule und ihre Lehrer bilden den künstlerischen Rahmen bei unserer Konzertreihe.

„Tiny Jazz Concerts“ ist eine Plattform, auf der Sie Jazz-Musik hautnah erleben dürfen. Neben der großartigen Hausband, erhalten einige auserwählte Schüler die seltene Chance vor einem großen Publikum gemeinsam mit ihren Lehrern ein Konzert zu geben.

Seien Sie dabei beim Neustart in die Saison. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets gegen eine Spende. Der Erlös der Veranstaltung wird für die Jugendförderung verwendet. Bitte erwägen Sie auch eine zusätzliche Spende an die Musiker und erwerben „Butter aufs` Brot“ Pakete direkt im Ticketshop.

Samstag, 25.Februar 2023, BRG Klosterneuburg, Buchberggasse 31

 

TICKETS:  https://tiny-jazz-VI.eventbrite.at

 

 

„The music of Horace Silver“ – Tiny Jazz Concerts – Part VI. Weiterlesen »