Lions

Eine musikalische Reise mit dem Young Masters Ensemble

Am 17. März hatte das Young Masters Ensemble die Ehre, im beinahe ausverkauften Raiffeisensaal eine unvergessliche musikalische Reise zu präsentieren, dank der herzlichen Einladung des Lions Club Klosterneuburg-Babenberg. Die Zuschauerinnen und Zuschauer wurden auf eine exquisite Tour durch die Musikmetropolen Prag, Wien, Salzburg und bis hin nach Spanien mitgenommen.

Der Abend wurde von Hanns Christian Stekel moderiert, der als erster Reisebegleiter durch das Programm führte und einige der glänzendsten Momente des Konzerts hervorhob. Zu den Höhepunkten zählten das Harfensolo von Amelie Jade Knapp, die mitreißende Uraufführung von „Young Master“, einer Eigenkomposition des Violoncellisten Konrad Vargas, und eine beeindruckende Zugabe des Percussionisten Florian Binder. Für Binder, den jungen Talent aus Klosterneuburg und Sohn von Stadtrat Stefan Hehberger (PUK), war es ein Heimspiel.

Der tosende Applaus am Ende des Abends war eine wohlverdiente Anerkennung für die herausragenden Leistungen aller Musikerinnen und Musiker, darunter Finia Bogner (Violine), Camillo Kirchhoff und Emilia Miklin (beide Klarinette), Philipp Guthauer (Fagott), sowie Katharina Auer, Nora Ratzberger, Lauren Dunbar und Laura Kostner (Violinen). Als Zeichen des Dankes erhielten sie nicht nur den verdienten Applaus, sondern, in Ermangelung von Wein, auch Schokolade.

Der Präsident des Lions Club Klosterneuburg-Babenberg, Willibald Eigner, drückte seinen Dank an die zahlreichen Gäste aus. Die im Rahmen des Abends gesammelten Spenden ermöglichen es dem Club, seine sozialen Aufgaben fortzuführen und zu erweitern. Es ist bemerkenswert, dass das Young Masters Ensemble, eine Gruppe für besonders begabte junge Musikerinnen und Musiker, bereits zum achten Mal in Klosterneuburg aufgetreten ist. Selbst während der herausfordernden Zeiten der Pandemie hat der Lions Club seine Unterstützung für das Ensemble nicht eingestellt, ein Engagement, das noch lange nachwirken wird.

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten und Gästen für einen unvergesslichen Abend und freuen uns darauf, auch in Zukunft solch inspirierende Veranstaltungen unterstützen zu dürfen.

-> Fotos auf Facebook

Eine musikalische Reise mit dem Young Masters Ensemble Weiterlesen »

Jugendförderung und Unterstützung der Gemeinschaft

Das Frühjahr 2024 steht bei den Lions auch im Zeichen des Engagements und der Förderung der Jugend in Klosterneuburg. Der Lions Club Klosterneuburg Babenberg, bekannt für sein kontinuierliches Engagement in der Gemeinschaft, hebt diese Saison besonders die Bedeutung der Jugendförderung hervor.

Mit einer Reihe von kulturellen und sportlichen Veranstaltungen zeigt der Club einmal mehr, wie das gemeinsame Engagement der Gemeinde zu einer lebendigen und unterstützenden Atmosphäre beiträgt. Von Jazz und Klassik über bildnerische friedensstiftende Erziehung bis hin zum allseits beliebten Lions Charity Run – diese Events sind nicht nur eine Bühne für junge Talente und kreative Ausdrucksformen, sondern auch eine wichtige Quelle für die Generierung dringend benötigter Spenden.

„Unsere Veranstaltungen – seien es der jährliche Flohmarkt, der Lions-Punsch oder die vielen kleinen Events – sind die so dringend benötigten Einnahmequellen für unsere Unterstützungsarbeit. In den letzten sechs Monaten konnten wir bereits beachtliche 40.000 Euro für verschiedene Einzelschicksale und soziale Projekte bereitstellen“, sagt Willi Eigner, Präsident des Lions Clubs Klosterneuburg Babenberg.

Diese finanziellen Mittel wurden unter anderem eingesetzt, um nach einem Wohnungsbrand Hilfe zu leisten, Hortkosten oder psychologische Sozialbegleitung zu finanzieren und Wohnungskautionen für Frauen mit Kindern bereitzustellen, die teilweise aus schwierigen familiären Verhältnissen fliehen mussten.

In meinem Clubjahr haben wir schon viele bewegende Themen bearbeitet. Besonders wichtig ist uns die Unterstützung von Familien, damit Eltern Vollzeitbeschäftigungen nachgehen und sich selbst helfen können. Oftmals sind es gerade die stillen, erschütternden Schicksale, bei denen wir gerne noch mehr helfen würden, wären unsere Mittel nicht begrenzt“, so Eigner.

Der Lions Club Klosterneuburg Babenberg lädt die gesamte Gemeinde herzlich ein, Teil dieser unterstützenden und kulturell bereichernden Veranstaltungen zu werden. Jede Teilnahme, jeder Besuch zählt und trägt dazu bei, das Leben in unserer Gemeinde positiv zu beeinflussen.

Über Lions Club Klosterneuburg Babenberg:

Der Lions Club Klosterneuburg Babenberg ist Teil von Lions Clubs International, einer weltweiten Freiwilligenorganisation, die sich dem Dienst an der Gemeinschaft widmet. Der Club bietet rasche und unbürokratische Hilfe dort, wo sie benötigt wird und unterstützt verschiedene soziale Projekte in und um Klosterneuburg. Wir freuen uns über jede Spende, sei sie noch so klein.  klosterneuburg@lions.charity

 

Vier Ensembles bei Lions Tiny Jazz +

Samstag 24. Februar @ 19:30 – 22:30; Erleben Sie Tiny-Jazz VII am 24. Februar 2024 in Klosterneuburg! Eine faszinierende Jazz-Veranstaltung mit vier wunderbaren Schülerensembles der J.G. Albrechtsberger Musikschule. Genießen Sie einzigartige Auftritte von BigBand, Funky Spaghetti, Trio zu Viert und mehr. Unterstützen Sie junge Talente und tauchen Sie ein in eine Welt voller Jazz und Inspiration.

Junge Meister in Concert: Lions Frühjahrskonzert

Sonntag 17. März @ 17:00 – 19:30; Frühjahrskonzert der Lions am 17. März 2024 in Zusammenarbeit mit der Johann-Sebastian Bach Musikschule Wien und deren Young Masters Ensemble genießt das Publikum Klassik in Höchstform.

Lions Friedensplakatwettbewerb 2023/2024 – „Mut zu träumen!“ – Preisverleihung

Donnerstag 21. März @ 17:00 – 18:30; Preisverleihung des Lions Friedensplakatwettbewerbs 2024 in Klosterneuburg am 21. März, gefeiert mit talentierten Schülern und Ehrengästen

Lions Charity Run 2024

April 2024 SO 28 28. April @ 10:00 – 12:00; Beim Lions Charity Run 2024 laufen Menschen weltweit am Wochenende des 28. April für den guten Zweck. Wähle zwischen Laufen und Walken, messe deine Zeit und tritt gegen andere an, überall möglich.

Jugendförderung und Unterstützung der Gemeinschaft Weiterlesen »

Lions Charity Run 2024

Auch 2024 werden wieder tausende Menschen zwischen dem 26. und dem 28. April fünf Kilometer für den guten Zweck zurücklegen – und zwar auf der ganzen Welt. Denn der Lions Charity Run ist ein weltweites Laufevent, bei dem es um Spaß und Gemeinnützigkeit geht. Lege zwischen dem 26. und dem 28. April fünf Kilometer zurück und vergleiche deine Zeit mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus nah und fern. Wo du läufst, ist dabei ganz dir überlassen. Die Startlinie kann deine Haustüre sein.

Laufen oder walken? Dein Run, deine Entscheidung!

Es gibt zwei Wertungen: Laufen und Walken. In beiden Fällen legst du fünf Kilometer zurück, stoppst selbst deine Zeit und trägst sie Online ein. Ein paar Tage vor dem Lauf bekommst du dafür einen Link. Wir vertrauen auf deine Ehrlichkeit. Du kannst dir innerhalb der drei Tage frei einteilen, wann und wo du die Strecke absolvieren willst.

In der Au gemeinsam Laufen!

Wie gesagt, Du läufst oder gehst, zwischen 26. und 28. April wann und wo Du willst!

Wenn Du aber, so wie wir, besonders viel Freude daran hast gemeinsam Laufen zu gehen, dann komm zusammen mit Freunden oder Arbeitskollegen:

Eingang Aupark Klosterneuburg (bei der Froschfigur aus Holz), 28.April 2024 um 10:00 wir bewegen uns dann kreisend durch die Au.

Am Lions-Zelt gibt es ein paar elektrolytische Notrationen.

Erlös für Klosterneuburg, wie geht das?

Bei der Anmeldung kannst Du einen Lions Club deines Vertrauens auswählen. Wir freuen uns natürlich, wenn dies „Klosterneuburg Babenberg“ ist und wir den Erlös hier im Ort verwenden dürfen!

Ein Teil des Gesamterlöses wird außerdem für ein überregionales Projekt verwendet.  Unser diesjähriger Schwerpunkt ist die Lions Schüler:innenhilfe. Werde auch du Teil der Bewegung und melde dich unter Angabe von „Klosterneuburg Babenberg“ an unter Lions Charity Run – Lions Charity Run (lions-charityrun.com)

Wir freuen uns auf Euch

Helft uns Helfen!

 

Lions Charity Run 2024 Weiterlesen »

Lions Frühjahrskonzert: Junge Meister „Mit Musik auf Reisen“

Am 17. März erleben Sie im Festsaal der Raiffeisenbank Klosterneuburg eine fesselnde musikalische Reise, dargeboten von den hochtalentierten Mitgliedern des Young Masters Ensembles der Johann Sebastian Bach Musikschule Wien und der Universität für Musik und darstellende Kunst.

Das Ensemble, bekannt für seine internationalen Erfolge und Konzertreisen, bringt Ihnen ein sorgfältig kuratiertes Programm nahe, das von der Ouvertüre Haydns bis zu den lebhaften Rhythmen von Saint-Saëns reicht. Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Darbietung, die sowohl Streicher- als auch Holzbläserensembles beinhaltet und durch die Klarinette, Violine und Harfe in Solostücken glänzt.

Wir laden Sie ein, Teil dieser musikalischen Entdeckungsreise zu sein, die von Meisterwerken aus der Klassik bis hin zu faszinierenden Klängen der Moderne reicht. Sichern Sie sich Ihr Ticket für einen Abend voller musikalischer Inspiration und unterstützen Sie mit Ihrem Beitrag die Förderung junger Talente.

Tickets erhalten Sie gegen eine Spende ab 20€. Wir öffnen unsere Türen um 16:15 Uhr für einen Konzertbeginn um 17:00 Uhr. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diese talentierten Musiker live zu erleben und gleichzeitig einen wohltätigen Zweck zu unterstützen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und darauf, gemeinsam mit Ihnen auf musikalische Reisen zu gehen.

Tickets finden Sie bei Oeticket hier im Link oder unten: Junge Meister in Concert: Lions Frühjahrskonzert 2024 – Lions Club Klosterneuburg Babenberg

Wir freuen uns darauf, Sie bei diesem musikalischen Highlight begrüßen zu dürfen und gleichzeitig die Talente der nächsten Generation zu feiern. Ihr Besuch unterstützt nicht nur unsere jungen Künstlerinnen und Künstler, sondern trägt auch zur Arbeit und den Zielen unseres Lions Clubs bei.

 

PROGRAMM:
  • Joseph Haydn, Ouvertüre zu „Acide e Galatea“/Arr. Hanns C. Stekel/Young Masters Ensemble
  • W. A. Mozart, Konzert für Violine und Orchester Nr. 5 in A-Dur, KV 219, 3. Satz: Rondeau. Tempo di Minuetto/Arr. Hanns C. Stekel/Finia Bogner, Violine & Young Masters Ensemble
  • W. A. Mozart, Divertimento Nr. 5, Romanze/Camillo Kirchhoff, Klarinette & Emilia Miklin, Klarinette & Philipp Guthauer, Fagott
  • Joaquín Rodrigo, Concierto de Aranjuez, 2. Satz: Adagio/Arr. Linus Köhring/Amelie Jade Knapp, Harfe & Young Masters Ensemble
  • Joseph Hellmesberger, Romanze op.43/2 für 4 Violinen/Arr. Linus Köhring/Finia Bogner, Violine & Katharina Auer, Violine & Nora Ratzberger, Violine & Lauren Dunbar, Violine & Young Masters Ensemble
  • Pause
  • Konrád Varga, “Young Masters” (Uraufführung)/Konrád Varga, Violoncello & Young Masters Ensemble
  • Fritz Kreisler, „Tambourin Chinoise“, Op. 3/Arr. Hanns C. Stekel/Laura Kostner, Violine & Young Masters Ensemble
  • Libor Sima, Ragtime und Csárdás aus 5 Miniaturen für drei Holzbläser/Camillo Kirchhoff, Klarinette & Emilia Miklin, Klarinette & Philipp Guthauer, Fagott
  • Camille Saint-Saëns, „Havanaise“ in E-Dur, Op. 83/Arr. Niklas Croust/Nora Ratzberger, Violine & Young Masters Ensemble

Lions Frühjahrskonzert: Junge Meister „Mit Musik auf Reisen“ Weiterlesen »

Land Niederösterreich ist Partner der Brillensammelaktion

Lions-Sammelbox im Landhaus in St. Pölten aufgestellt

 

Österreichweit finden sich gelbe Lions-Sammelboxen mit der Aufschrift „Brillensammelaktion für Entwicklungsländer“ bei Augenoptikern, Ärzten, Amtsgebäuden und Krankenhäusern. Diese Boxen, gesponsert von lokalen Lions Clubs, sammeln alte Brillen für Bedürftige in Entwicklungsländern.

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Sonja Strauß nahmen gestern eine neue Sammelbox von Gerhard Gschweidl, dem Multidistrikt-Beauftragten der Lions für Sehkraft und Mitglied des Lions Club Klosterneuburg Babenberg, entgegen. Diese steht nun im Foyer des Landhauses. Weitere Boxen werden im Bürgerbüro, der Bezirkshauptmannschaft, dem Universitätsklinikum und der Linzer Straße in St. Pölten aufgestellt.

Seit 2015 wurden über 600.000 gebrauchte Brillen gesammelt und weiterverwendet. Dank der Kooperation mit „Brillen Weltweit“ in Koblenz werden die Brillen aufbereitet und weltweit verteilt.

Unterstützt wird das Projekt vom Lions Club St. Pölten und dem Lions Club St. Pölten Jakob Prandtauer. Wer alte Brillen spenden möchte, kann diese in die Sammelboxen einwerfen. Landeshauptfrau Mikl-Leitner betonte: „Lions sind eine tragende Säule unserer Gesellschaft und leisten beispielhafte Arbeit für Menschlichkeit und Miteinander.“

Foto: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Gerhard Gschweidl, Multidistriktbeauftragter für die Brillensammelaktion von Lions Österreich, mit der Lions-Brillensammelbox. (v.l.n.r.) Foto: NLK Pfeiffer

Land Niederösterreich ist Partner der Brillensammelaktion Weiterlesen »

Lions-Punsch: Winter Wonderland und Musikgenuss

Tradition und Unterhaltung in der Vorweihnachtszeit für den guten Zweck

 

Das vergangene Wochenende beim Lions-Punsch im Pfalzhof war ein voller Erfolg, und zahlreiche Klosterneuburger strömten zusammen, um die Turmbläser unter der Leitung von Adam Ladanyi zu hören. Das winterliche Ambiente verwandelte den Pfalzhof am Rathausplatz in ein zauberhaftes Winter Wonderland, das von den Besuchern sehr geschätzt wurde. Die Eisstockbahn sorgte ebenfalls für viel Freude und Begeisterung.

Blick auf das zweite Adventwochenende: Am Freitag, den 08. Dezember 2023, können sich die Besucher erneut auf ein musikalisches Highlight freuen, wenn Lajos Horvath mit seiner Gitarre alpenländische Weisen einfühlsam darbietet. Horvath begeisterte bereits im Vorjahr das Publikum mit seinen besinnlichen Klängen.

Ein musikalischer Höhepunkt erwartet die Besucher auch am Sonntag, den 10. Dezember. Das Duo Gregor Aufmesser am Kontrabass und Urs Hager am Klavier wird auf der Bühne stehen und sein hochkarätiges Debut beim Lions-Punsch geben. Die beiden Musiker sind Freunden des Lions Jazz bereits bekannt und versprechen ein unvergessliches musikalisches Erlebnis. Der 2. Adventssonntag, an dem das Duo Gregor Aufmesser und Urs Hager auftreten wird, verspricht somit ein ganz besonderer Tag im Rahmen des Lions-Punsch-Events zu werden.

Der Lions-Punsch im Pfalzhof bietet neben den musikalischen Darbietungen auch eine Eisstockbahn, köstliche Maroni und die Gelegenheit zu einem gemütlichen „Punsch & Plausch“ in festlicher Atmosphäre. Die musikalischen Darbietungen und festliche Vorweihnachtszeit bei den Lions im Pfalzhof sind jedenfalls längst kein Geheimtipp mehr.

Fotos & Videos:  Instagram

Über Lions Club Klosterneuburg-Babenberg:

Der Lions Club Klosterneuburg-Babenberg ist Teil der weltweiten Lions-Bewegung, die sich sozialem Engagement und gemeinnützigen Projekten verschrieben hat. Der Lions-Punsch im Pfalzhof ist eine traditionelle Veranstaltung, die dazu dient, Spenden für wohltätige Zwecke zu sammeln und gleichzeitig die Gemeinschaft zu stärken. Die Lions setzen sich für vielfältige soziale Projekte ein und freuen sich, die Klosterneuburger und ihre Gäste in der Vorweihnachtszeit persönlich zu begrüßen.

Lions-Punsch: Winter Wonderland und Musikgenuss Weiterlesen »

Lions Punsch – heuer noch schöner

Beim Lions-Punsch im Pfalzhof am Rathausplatz ist immer was los!

 

Nach einem erfolgreichen Start im letzten Jahr findet ihr uns auch heuer wieder im kuscheligen und geschmückten Innenhof des Pfalzhof am Rathausplatz – ganz ohne Eintritt :

Freitag bis Sonntag, 16:00 – 21:00 Uhr vom 24.November bis 23.Dezember

Hier finden Sie alle Informationen zur täglichen Live-Musik, Reservierung der Eisstockbahn, den Christbäumen, Maroni, Punsch und Glühwein.

Glühwein und Punsch

Der Lions Glühwein hat zwei Zutaten, die ihn so besonders machen: einen ausgezeichneten Wein vom Stift Klosterneuburg und eine gute Prise Charme von uns Lions bei einem Plauscherl. Letzteres gibt es auch zum beliebten Lions Punsch. Viele Löwen und Freunde kommen immer gerne privat auf ein Plauscherl vorbei.

Gutscheine: So können Sie Spenden und zusätzlich Punsch und Geselligkeit verschenken!

 

Live-Musik

mit freundlicher Unterstützung der J.G.Albrechtsberger Musikschule

Bei freiem Eintritt spielen für Sie an allen Tagen um 17:00 Uhr (ausser anders angegeben) im Hof auf der neuen Bühne Live: 

🎵 🎶
4. November Eröffnung: Christmas-Jazz mit „Jazz-Trio zu Viert“
25.November Bläserquintett (Georg Riedl)
26. November: Funky spaghetti (18:00)

🎵 🎶
01.Dezember : Hornensemble
02. Dezember : Blech-Ensemble (Ladanyi-Guggenberger), 18:00
03. Dezember : Blech-Ensemble (Nadler), 18:00

🎵 🎶
08.Dezember Lajos Horvath wird mit der Gitarre alpenländische Weihnachtslieder spielen!
09.Dezember: Georg Schaffhauser
10. Dezember: Gregor Aufmesser (Kontrabass) + Urs Hager (Piano) Top-Tipp auf Meinbezirk.at

🎵 🎶
15. Dezember: die Mini Winds starten in das Wochenenede unter der Leitung von Anna Guggenberger und es werden auch einige ihrer Tenorhorn und Tuba-SchülerInnen für das Publikum spielen.
16. Dezember: Blockflöten (Stempkowski), 16:00-18:00
17. Dezember: Chor „TWOgether“ / Chorleitung Brigitte Berger-Görlich & Christina Strehlow , 17:30

ZUSATZKONZERT: Am Sonntag 17.12. ab 18:30 erneut: Christmas-Jazz mit „Jazz-Trio zu Viert“

🎵 🎶
22. Dezember Punschstand Lions: Klarinetten (Eppel), 17:00
23. Dezember Closing: Punschstand Lions: Eva Hellmich + Gang

 

Und erneut gibt es die beliebte Eisstockbahn, die allen Besuchern gegen eine kleine Spende zur Verfügung steht!

Ihr persönliches Vergnügen auf der Eisstockbahn bitten wir vorab zu reservieren auf: Lions Eisstockbahn

 

Wir freuen uns wie jedes Jahr in Klosterneuburg auf ein gemütliches Miteinander beim Lions Punsch.

Und da der beste Punsch mit Freunden noch besser schmeckt, kommt einfach mit Familie, Freunden, Bekannten und teilt diese Veranstaltung mit eurem Netzwerk. Im Innenhof gibt es zeitgleich einen Christbaumverkauf, der nicht nur für die passende optische Untermalung sorgt, sondern Ihnen vielleicht auch die Gelegenheit gibt bei einem Glaserl Punsch gleich den passenden Baum für zu Hause zu finden.

 

Im Namen aller die Hilfe benötigen bedankt sich Euer Lions Club Klosterneuburg-Babenberg.

Beim Christbaumverkauf erhalten Sie vom Pfalzhof echte Waldviertler Nordmanntannen aus der Gegend um Maria Taferl!

Lions Punsch – heuer noch schöner Weiterlesen »

Lions Punsch – heuer noch schöner

Beim Lions-Punsch im Pfalzhof am Rathausplatz ist immer was los!

 

Nach einem erfolgreichen Start im letzten Jahr findet ihr uns auch heuer wieder im kuscheligen und geschmückten Innenhof des Pfalzhof am Rathausplatz – ganz ohne Eintritt :

Freitag bis Sonntag, 16:00 – 21:00 Uhr vom 24.November bis 23.Dezember

Hier finden Sie alle Informationen zur täglichen Live-Musik, Reservierung der Eisstockbahn, den Christbäumen, Maroni, Punsch und Glühwein!

Glühwein und Punsch

Der Lions Glühwein hat zwei Zutaten, die ihn so besonders machen: einen ausgezeichneten Wein vom Stift Klosterneuburg und eine gute Prise Charme von uns Lions bei einem Plauscherl. Letzteres gibt es auch zum beliebten Lions Punsch. Viele Löwen und Freunde kommen immer gerne privat auf ein Plauscherl vorbei.

Gutscheine: So können Sie Spenden und zusätzlich Punsch und Geselligkeit verschenken!

 

Live-Musik

mit freundlicher Unterstützung der J.G.Albrechtsberger Musikschule

Bei freiem Eintritt spielen für Sie an allen Tagen um 17:00 Uhr (ausser anders angegeben) im Hof auf der neuen Bühne Live: 

🎵 🎶
4. November Eröffnung: Weihnachtsmarkt Lions: Trio zu viert
25.November Bläserquintett (Georg Riedl)
26. November Punschstand Lions: Funky spaghetti (18:00)

🎵 🎶
01.Dezember Punschstand Lions: Hornensemble
02. Dezember Punschstand Lions: Blech-Ensemble (Ladanyi-Guggenberger), 18:00
03. Dezember Punschstand Lions: Blech-Ensemble (Nadler), 18:00

🎵 🎶
08.Dezember Info folgt
09.Dezember Punschstand Lions: Georg Schaffhauser
10. Dezember Punschstand Lions: Aufmesser + Hager

🎵 🎶
15. Dezember Punschstand Lions: Mini Winds
16. Dezember Punschstand Lions: Blockflöten (Stempkowski), 16:00-18:00
17. Dezember Punschstand Lions: Chor „TWOgether“ Berger-Görlich, 17:30

🎵 🎶
22. Dezember Punschstand Lions: Klarinetten (Eppel), 17:00
23. Dezember Closing: Punschstand Lions: Eva Hellmich + Gang

 

Und erneut gibt es die beliebte Eisstockbahn, die allen Besuchern gegen eine kleine Spende zur Verfügung steht!

Ihr persönliches Vergnügen auf der Eisstockbahn bitten wir vorab zu reservieren auf: Lions Eisstockbahn

 

Wir freuen uns wie jedes Jahr in Klosterneuburg auf ein gemütliches Miteinander beim Lions Punsch.

Und da der beste Punsch mit Freunden noch besser schmeckt, kommt einfach mit Familie, Freunden, Bekannten und teilt diese Veranstaltung mit eurem Netzwerk. Im Innenhof gibt es zeitgleich einen Christbaumverkauf, der nicht nur für die passende optische Untermalung sorgt, sondern Ihnen vielleicht auch die Gelegenheit gibt bei einem Glaserl Punsch gleich den passenden Baum für zu Hause zu finden.

 

Im Namen aller die Hilfe benötigen bedankt sich Euer Lions Club Klosterneuburg-Babenberg.

Beim Christbaumverkauf erhalten Sie vom Pfalzhof echte Waldviertler Nordmanntannen aus der Gegend um Maria Taferl!

Lions Punsch – heuer noch schöner Weiterlesen »

Lions Punsch – heuer noch schöner

Beim Lions-Punsch im Pfalzhof am Rathausplatz ist immer was los!

 

Nach einem erfolgreichen Start im letzten Jahr findet ihr uns auch heuer wieder im kuscheligen und geschmückten Innenhof des Pfalzhof am Rathausplatz – ganz ohne Eintritt :

Freitag bis Sonntag, 16:00 – 21:00 Uhr vom 24.November bis 23.Dezember

Hier finden Sie alle Informationen zur täglichen Live-Musik, Reservierung der Eisstockbahn, den Christbäumen, Maroni, Punsch und Glühwein.

Glühwein und Punsch

Der Lions Glühwein hat zwei Zutaten, die ihn so besonders machen: einen ausgezeichneten Wein vom Stift Klosterneuburg und eine gute Prise Charme von uns Lions bei einem Plauscherl. Letzteres gibt es auch zum beliebten Lions Punsch. Viele Löwen und Freunde kommen immer gerne privat auf ein Plauscherl vorbei.

Gutscheine: So können Sie Spenden und zusätzlich Punsch und Geselligkeit verschenken!

 

Live-Musik

mit freundlicher Unterstützung der J.G.Albrechtsberger Musikschule

Bei freiem Eintritt spielen für Sie an allen Tagen um 17:00 Uhr (ausser anders angegeben) im Hof auf der neuen Bühne Live: 

🎵 🎶
4. November Eröffnung: Weihnachtsmarkt Lions: Trio zu viert
25.November Bläserquintett (Georg Riedl)
26. November Punschstand Lions: Funky spaghetti (18:00)

🎵 🎶
01.Dezember Punschstand Lions: Hornensemble
02. Dezember Punschstand Lions: Blech-Ensemble (Ladanyi-Guggenberger), 18:00
03. Dezember Punschstand Lions: Blech-Ensemble (Nadler), 18:00

🎵 🎶
08.Dezember Info folgt
09.Dezember Punschstand Lions: Georg Schaffhauser
10. Dezember Punschstand Lions: Aufmesser + Hager

🎵 🎶
15. Dezember Punschstand Lions: Mini Winds
16. Dezember Punschstand Lions: Blockflöten (Stempkowski), 16:00-18:00
17. Dezember Punschstand Lions: Chor „TWOgether“ Berger-Görlich, 17:30

UND: auch am 17.12. um 18:00 UHR Christmas Jazz mit „Jazz Trio zu Viert“: Florian Binder, Lily-Marie Köck, Luci Kucharko, Max Mares

🎵 🎶
22. Dezember Punschstand Lions: Klarinetten (Eppel), 17:00
23. Dezember Closing: Punschstand Lions: Eva Hellmich + Gang

 

Und erneut gibt es die beliebte Eisstockbahn, die allen Besuchern gegen eine kleine Spende zur Verfügung steht!

Ihr persönliches Vergnügen auf der Eisstockbahn bitten wir vorab zu reservieren auf: Lions Eisstockbahn

 

Wir freuen uns wie jedes Jahr in Klosterneuburg auf ein gemütliches Miteinander beim Lions Punsch.

Und da der beste Punsch mit Freunden noch besser schmeckt, kommt einfach mit Familie, Freunden, Bekannten und teilt diese Veranstaltung mit eurem Netzwerk. Im Innenhof gibt es zeitgleich einen Christbaumverkauf, der nicht nur für die passende optische Untermalung sorgt, sondern Ihnen vielleicht auch die Gelegenheit gibt bei einem Glaserl Punsch gleich den passenden Baum für zu Hause zu finden.

 

Im Namen aller die Hilfe benötigen bedankt sich Euer Lions Club Klosterneuburg-Babenberg.

Beim Christbaumverkauf erhalten Sie vom Pfalzhof echte Waldviertler Nordmanntannen aus der Gegend um Maria Taferl!

Lions Punsch – heuer noch schöner Weiterlesen »

Lions Punsch – heuer noch schöner

Beim Lions-Punsch im Pfalzhof am Rathausplatz ist immer was los!

 

Nach einem erfolgreichen Start im letzten Jahr findet ihr uns auch heuer wieder im kuscheligen und geschmückten Innenhof des Pfalzhof am Rathausplatz – ganz ohne Eintritt :

Freitag bis Sonntag, 16:00 – 21:00 Uhr vom 24.November bis 23.Dezember

Hier finden Sie alle Informationen zur täglichen Live-Musik, Reservierung der Eisstockbahn, den Christbäumen, Maroni, Punsch und Glühwein.

Glühwein und Punsch

Der Lions Glühwein hat zwei Zutaten, die ihn so besonders machen: einen ausgezeichneten Wein vom Stift Klosterneuburg und eine gute Prise Charme von uns Lions bei einem Plauscherl. Letzteres gibt es auch zum beliebten Lions Punsch. Viele Löwen und Freunde kommen immer gerne privat auf ein Plauscherl vorbei.

Gutscheine: So können Sie Spenden und zusätzlich Punsch und Geselligkeit verschenken!

 

Live-Musik

mit freundlicher Unterstützung der J.G.Albrechtsberger Musikschule

Bei freiem Eintritt spielen für Sie an allen Tagen um 17:00 Uhr (ausser anders angegeben) im Hof auf der neuen Bühne Live: 

🎵 🎶
4. November Eröffnung: Weihnachtsmarkt Lions: Trio zu viert
25.November Bläserquintett (Georg Riedl)
26. November Punschstand Lions: Funky spaghetti (18:00)

🎵 🎶
01.Dezember Punschstand Lions: Hornensemble
02. Dezember Punschstand Lions: Blech-Ensemble (Ladanyi-Guggenberger), 18:00
03. Dezember Punschstand Lions: Blech-Ensemble (Nadler), 18:00

🎵 🎶
08.Dezember Info folgt
09.Dezember Punschstand Lions: Georg Schaffhauser
10. Dezember Punschstand Lions: Aufmesser + Hager

🎵 🎶
15. Dezember Punschstand Lions: Mini Winds
16. Dezember Punschstand Lions: Blockflöten (Stempkowski), 16:00-18:00
17. Dezember Punschstand Lions: Chor „TWOgether“ Berger-Görlich, 17:30

🎵 🎶
22. Dezember Punschstand Lions: Klarinetten (Eppel), 17:00
23. Dezember Closing: Punschstand Lions: Eva Hellmich + Gang

 

Und erneut gibt es die beliebte Eisstockbahn, die allen Besuchern gegen eine kleine Spende zur Verfügung steht!

Ihr persönliches Vergnügen auf der Eisstockbahn bitten wir vorab zu reservieren auf: Lions Eisstockbahn

 

Wir freuen uns wie jedes Jahr in Klosterneuburg auf ein gemütliches Miteinander beim Lions Punsch.

Und da der beste Punsch mit Freunden noch besser schmeckt, kommt einfach mit Familie, Freunden, Bekannten und teilt diese Veranstaltung mit eurem Netzwerk. Im Innenhof gibt es zeitgleich einen Christbaumverkauf, der nicht nur für die passende optische Untermalung sorgt, sondern Ihnen vielleicht auch die Gelegenheit gibt bei einem Glaserl Punsch gleich den passenden Baum für zu Hause zu finden.

 

Im Namen aller die Hilfe benötigen bedankt sich Euer Lions Club Klosterneuburg-Babenberg.

Beim Christbaumverkauf erhalten Sie vom Pfalzhof echte Waldviertler Nordmanntannen aus der Gegend um Maria Taferl!

Lions Punsch – heuer noch schöner Weiterlesen »