Klosterneuburg

Lions-Punsch: Winter Wonderland und Musikgenuss

Tradition und Unterhaltung in der Vorweihnachtszeit für den guten Zweck

 

Das vergangene Wochenende beim Lions-Punsch im Pfalzhof war ein voller Erfolg, und zahlreiche Klosterneuburger strömten zusammen, um die Turmbläser unter der Leitung von Adam Ladanyi zu hören. Das winterliche Ambiente verwandelte den Pfalzhof am Rathausplatz in ein zauberhaftes Winter Wonderland, das von den Besuchern sehr geschätzt wurde. Die Eisstockbahn sorgte ebenfalls für viel Freude und Begeisterung.

Blick auf das zweite Adventwochenende: Am Freitag, den 08. Dezember 2023, können sich die Besucher erneut auf ein musikalisches Highlight freuen, wenn Lajos Horvath mit seiner Gitarre alpenländische Weisen einfühlsam darbietet. Horvath begeisterte bereits im Vorjahr das Publikum mit seinen besinnlichen Klängen.

Ein musikalischer Höhepunkt erwartet die Besucher auch am Sonntag, den 10. Dezember. Das Duo Gregor Aufmesser am Kontrabass und Urs Hager am Klavier wird auf der Bühne stehen und sein hochkarätiges Debut beim Lions-Punsch geben. Die beiden Musiker sind Freunden des Lions Jazz bereits bekannt und versprechen ein unvergessliches musikalisches Erlebnis. Der 2. Adventssonntag, an dem das Duo Gregor Aufmesser und Urs Hager auftreten wird, verspricht somit ein ganz besonderer Tag im Rahmen des Lions-Punsch-Events zu werden.

Der Lions-Punsch im Pfalzhof bietet neben den musikalischen Darbietungen auch eine Eisstockbahn, köstliche Maroni und die Gelegenheit zu einem gemütlichen „Punsch & Plausch“ in festlicher Atmosphäre. Die musikalischen Darbietungen und festliche Vorweihnachtszeit bei den Lions im Pfalzhof sind jedenfalls längst kein Geheimtipp mehr.

Fotos & Videos:  Instagram

Über Lions Club Klosterneuburg-Babenberg:

Der Lions Club Klosterneuburg-Babenberg ist Teil der weltweiten Lions-Bewegung, die sich sozialem Engagement und gemeinnützigen Projekten verschrieben hat. Der Lions-Punsch im Pfalzhof ist eine traditionelle Veranstaltung, die dazu dient, Spenden für wohltätige Zwecke zu sammeln und gleichzeitig die Gemeinschaft zu stärken. Die Lions setzen sich für vielfältige soziale Projekte ein und freuen sich, die Klosterneuburger und ihre Gäste in der Vorweihnachtszeit persönlich zu begrüßen.

Lions-Punsch: Winter Wonderland und Musikgenuss Weiterlesen »

Vier Ensembles bei Lions Tiny Jazz +

Hallo Jazz-Freunde,

Die J.G. Albrechtsberger Musikschule und ihre Lehrer schaffen bei Tiny-Jazz einen unvergleichlichen künstlerischen Rahmen, der Lions Club stellt eine Bühne und so entstand eine Konzertreihe die ihnen die Chance gibt, Jazz in all seinen Formen Live und im kleinen Rahmen zu erleben.

Freuen Sie sich daher auf Tiny-Jazz VII – eine musikalische Reise, die Sie nicht verpassen sollten!

Wann? Samstag, 24. Februar 2024 Wo? BRG Klosterneuburg, Buchberggasse 31

Was Sie erwartet:

  • Die BigBand, dirigiert von Herwig Gradischnig, bringt mit einem dynamischen Ensemble aus Bläsern und Rhythmusinstrumenten den Saal zum Schwingen.
  • Funky Spaghetti, Gewinner des Kulturförderpreises 2023, begeistern mit ihrem unverwechselbaren Sound.
  • Das Trio zu Viertzeigt, dass Jazz keine Grenzen kennt – mit Auftritten, die von Klosterneuburg bis Göppingen bereits viele Emotionen weckten.
  • Der Vibemacht sich an diesem Abend erstmals einen Namen und verspricht eben dies

Erleben Sie, wie die Lehrer der Musikschule ihre Schüler leiten und ihnen eine Bühne bieten, auf der sie ihr Können vor einem großen Publikum unter Beweis stellen können.

Unterstützen Sie junge Talente: Jedes Ticket unterstützt die Jugendförderung des Lions Club Klosterneuburg-Babenberg und die jungen Künstler direkt.

Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets unter: www.Tiny-Jazz-VII.at

Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam die Welt des Jazz feiern und junge Talente fördern. Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Abend mit Ihnen!

„Funky-Spaghetti“

Mit dem Kulturförderpreis 2023 der Stadt Klosterneuburg in der Tasche setzen „Funky Spaghetti“ ihre musikalische Reise fort. Im Gepäck: Luci Kucharko (vib), Jaromir Rektenwald (guit), Eva Hellmich (piano), Leander Raab (eb), Florian Binder (drums)

„Trio zu Viert“

Die drei sind immer noch zu Viert und spielen seit über zwei Jahren regelmäßig auf zahlreichen Veranstaltungen Klosterneuburgs, in Wien aber auch bereits beim XI. JAZZ-Meetings Open Air in Göppingen, der Partnerstadt von Klosterneuburg. Das zusammengewachsene Ensemble besteht aus: Florian Binder (drums), Lily-Marie Köck (voc), Luci Kucharko (piano), Max Mares (kb) und überrascht immer wieder mit frischen jazzigen Interpretationen von ausgewählten Stücken aus verschiedenen Genres.

„BigBand“

Saxophon: David Zillek, Emil Pudill, Franziska Haidegger Posaune: Bendix Zuran, David Friedreich, Guillaume Köck, Johannes Friedreich Trompete: Georg Schaffhauser, Jakob Teschel, Noah Friedreich Klavier: Eva Hellmich Vibraphon: Luci Kucharko Gitarre: Max Mares, Jaro Rektenwald E-Bass: Leander Raab Percussion: Peter Bauer Schlagzeug: Ladislaus Szabo

„der vibe“

vor kurzem noch auf der Suche nach einem Namen, den sie sich an diesem Abend sicher machen werden: „der vibe“ mit Emanuel Deutinger (drums), Lena Rethaller (voc), Samuel Zeillinger (e-bass), Max Mares (kb)

 

TICKETS HIER: reserviere Dir jetzt Deinen Sitzplatz!

Vier Ensembles bei Lions Tiny Jazz + Weiterlesen »

Eine Begegnung voller Musik und Freundschaft: Ariadne Basili und die Lions

In ihren beeindruckenden 30 Jahren an der Spitze der J. G. Albrechtsberger Musikschule Klosterneuburg hat Ariadne Basili-Canetti nicht nur unzählige musikalische Talente gefördert, sondern auch eine enge Gemeinschaft aufgebaut. Dies schließt eine herzliche Verbindung zu den Mitgliedern des Lions Clubs Klosterneuburg-Babenberg mit ein.

So waren bei der Abschiedsfeier anlässlich einer beeindruckenden 30-jährigen Karriere, die im Jahr 1994 begann, selbstverständlich auch die Vertreter des Lions Club Klosterneuburg-Babenberg anwesend. Im Festsaal der Raiffeisenbank gestalteten Politiker, Lehrer, Schüler, der Elternverein, Nachfolger Luca Pelanda und Wegbegleiter einen ergreifenden Festakt.

Mit außergewöhnlichem Einsatz prägte Ariadne Basili-Canetti die J. G. Albrechtsberger Musikschule. Im Fokus lagen dabei stets die Schüler. Sie hat für die Musikschule Pionierarbeit geleistet und einen Ort geschaffen, an dem Persönlichkeiten geformt werden. Unter dem Motto „das Beste ist für Kinder gerade gut genug“ verdankt die Stadt ihr einen kulturellen Beitrag von unschätzbarem Wert.

Der Bürgermeister berichtete in seiner Rede davon, wie Basili es schaffte, Instrumente anzukaufen, deren exotische Namen im Gemeinderat zu kuriosen Diskussionen führten. „Somit erschloss sich jedoch eine Welt der Musik, die man üblicherweise nicht kennen würde“, so Schmuckenschlager weiter. „Sie hat die Musikschule zu einer national und international renommierten Bildungsstätte gemacht und Klosterneuburg zu einer Stadt, in der Musik gelebt und geliebt wird.“

Schaffhauser-Linzatti vom Elternverein strich Basili-Canettis Engagement für das Heranbringen der Musik an die Kinder, aber auch das nicht nur symbolische Aufreißen von Türen wie Fenstern, um die Musik in der ganzen Stadt hörbar zu machen, an Veranstaltungen sowie internationalen Bewerben teilzunehmen.

Michael Bauer, Moderator der Lions Jazz Konzerte, hielt eine sehr persönliche und bewegende Dankesrede bei der Abschiedsfeier, in der er die tiefe Wertschätzung für ihre Arbeit und ihre unermüdliche Hingabe zur Förderung junger Talente zum Ausdruck brachte. Darüber hinaus würdigte er auch die bedeutende Rolle, die ihre Familie, insbesondere ihr Ehemann Marco und ihre Tochter Cristina, in ihrem Leben und ihrer Karriere gespielt haben. Ihre bedingungslose Unterstützung und ihr Engagement haben Ariadne Basili-Canetti auf ihrem Weg begleitet und ihre Erfolge erst möglich gemacht.

Die Verbindung zwischen Ariadne Basili-Canetti und den Lions geht jedoch über berufliche Beziehungen hinaus. An der Abschiedsfeier waren auch Patrick und Sandrine Köck, der Beauftragte für Jazzkonzerte, sowie das Ehepaar Reinhold und Adele Haas anwesend. Diese Freunde und langjährigen Unterstützer haben eine ebenso lange Freundschaft mit Ariadne Basili aufgebaut und sind ein Zeichen für die starke Gemeinschaft, die sie während ihrer Amtszeit geschaffen hat.

Die Gefeiert selbst leitete ihre Rede mit den Worten „Ganz ehrlich, es ist übertrieben“ ein, strich hervor, dass sie die hervorgehobenen Verdienste stets als ihre Pflicht und nicht mehr angesehen habe. „Ich habe versucht, diese zu erfüllen.“ Sie gab einen ergreifenden Abriss der Entwicklung jener Institution, die sie seit 1994 begleitet, vorangetrieben, zu einer Größe in Niederösterreich und über die Landesgrenzen hinaus bekannt gemacht hatte.

Die Musikschule Klosterneuburg und der Lions Club Klosterneuburg-Babenberg sind stolz darauf, Teil dieser inspirierenden Geschichte zu sein und freuen sich auf die Fortsetzung ihrer Zusammenarbeit zur Förderung von Talenten und zur Bereicherung unserer musikalischen Gemeinschaft.

Eine Begegnung voller Musik und Freundschaft: Ariadne Basili und die Lions Weiterlesen »

Lions Jazz: „THE DUKE“ – A Tribute to Duke Ellington

Liebe Jazzfreunde und Unterstützer des Lions Club Klosterneuburg,

 

wir laden Sie herzlich ein zu einem besonderen Abend voller Jazz.

Unsere Lions Jazz Hausband wird am 11. November 2023 im RAIKA Saal der Raiffeisenbank Klosterneuburg eine Hommage an eine der Jazzlegenden schlechthin darbieten: Duke Ellington.

 

Lions Jazz Hausband

 

Erelben Sie unsere renommierten Jazzmusiker der J.G.Albrechtsberger Musikschule live auf der Bühne:

  • Christoph Nadler an der Trompete
  • Gert Haussner an Gitarre und Sax
  • Gottfried Schnürl am Schlagzeug
  • Gregor Aufmesser am Bass
  • Herwig Gradischnig am Saxophon
  • Tobias Meissl an Vibraphon
  • Urs Hager am Klavier

 

Vocals:

An diesem Abend für Sie auf der Bühne:

Doris Audétat – als Jazzsängerin und Violinistin bekannt; in Klosterneuburg ebenso als Lehrerin an der J.G. Albrechtsberger Musikschule geschätzt und dankenswerter Weise bei Lions-Jazz erneut mit der Hausband auf der Bühne

Lily-Marie Köck – seit 8 Jahren Schülerin an der J.G.Albrechtsberger Musikschule (Stimmbildung Annely Peebo; Jazz Klaiver Erwin Schmidt/Urs Hager). Bei diesem Konzert wird sie von der Lions Jazz Hausband begleitet. .

 

Das Programm:

Das Ensemble wird in unterschiedlichen Besetzungen auftreten und einige von Duke Ellingtons berühmtesten Stücken interpretieren. Freuen Sie sich auf eine Reise durch die Zeit und Musikstile mit berühmten Songs wie u.a. „I Let a Song Go Out of My Heart“ (1938), „My Little Brown Book“ (1944), „African Flower“ (1962), „The Feeling of Jazz“ (1962), „Isfahan“ (1966), u.v.m.

 

Reservierungen & Tickets

Falls Sie einen Tisch reservieren wollen (max. 6 Personen), so können Sie dies exxklusiv vorab als Freund des Lions Jazz und Abonnent unseres Newsletters. Senden Sie Ihre Reservierung an klosterneuburg@lions.charity

Gerne nehmen wir auf eventbrite ihre Einzelticket-Bestellung entgegen (VVK Start 03.10). Wählen sie unter „Tickets“ den Button „Auf Plan“ und wählen sie an den noch verfügbaren Tischen ihre noch freien Lieblingsplätze

 

 

Lions Jazz: „THE DUKE“ – A Tribute to Duke Ellington Weiterlesen »

Musik verbindet: Die Lions-Jazz-Gala ehrt Friedrich Gulda

Am 13. Mai 2023 wurde Klosterneuburg zum pulsierenden Zentrum von Jazz und Klassik. Das Lions-Jazz-Team erfüllte unter dem Motto „Alles Jazz“ sein jährliches Versprechen, dem treuen Publikum ein einzigartiges Erlebnis zu bieten. Der Abend war eine Hommage an Friedrich Gulda, aber auch ein Abschiedsfest für Ariadne Basili-Canetti als Musikschuldirektorin und den renommierten Jazz-Pianisten Erwin Schmidt.

Lions Hausband

Die Lions-Jazz Hausband eröffnete den Abend mit Guldas „Play Piano Play“, präsentiert von virtuosen Musikern wie Herwig Gradischnig am Saxophon, Christoph Nadler an der Trompete, Ádám Ladányi an der Posaune, Tobias Meissl am Vibraphon, Gregor Aufmesser am Kontrabass und Gottfried Schnürl am Schlagzeug, unter der musikalischen Leitung von Erwin Schmidt am Piano.

Anschließend begeisterte die Sängerin Doris Audétat mit ihrer Interpretation von Chick Coreas „500 Miles High“ und „You’re Everything“.

Cello-Konzert von Friedrich Gulda

Den Höhepunkt vor der Pause bildete das Cello-Konzert von Friedrich Gulda, meisterhaft interpretiert von der Cellistin Cristina Basili. Unter der Leitung von Luca Pelanda schlossen sich im Blasorchester Musikschullehrer und drei Musiker der Oper in Athen zusammen. Cristina, die 2012 den ersten Preis beim österreichischen Lions Musikwettbewerb gewann, spielte auf einem Instrument von Antonio Gibertini aus dem Jahr 1844.

Jungen Jazzer Klosterneuburg

Den Reigen der Jungen Jazzer Klosterneuburg eröffneten „Funky Spaghetti“. Sie fesselten das Publikum mit ihrer ungewöhnlichen Besetzung und Interpretationen von Funk- und Latin-Klassikern, darunter „Tin Tin Deo“ und „Yatra Ta“.

Das „Jazz.Trio zu viert“, unter der Leitung von Tobias Meissl, präsentierte eine Auswahl an Covers und Vocal-Arrangements. Mit der Sängerin Lily-Marie Köck interpretierten sie „Feeling Good“, das anspruchsvolle „I Know You Know“ und „Twentysomething“.

Jazzsängerin Clara Montocchio begeistert

Clara Montocchio, eine gefeierte Schauspielerin, Tänzerin und Jazzsängerin, setzte dem Abend die Krone auf. Ihr Set eröffnete sie mit Guldas „I und du“ und „Wenn du mich mal loswerden willst“, bevor sie den Saal mit Jazzstandards wie „Georgia on My Mind“, „It Don’t Mean a Thing“ und „Mackie Messer“ erfreute.

Der Abend war auch ein Zeichen der Unterstützung für die musikalische Jugendförderung in Klosterneuburg. Die Lions-Jazz Gala sammelt jedes Jahr Geld für diesen Zweck und hat bereits viele Talente gefördert. Dank des ausverkauften Saals konnte Lions Präsident Georg Neubauer der Musikschule eine beachtliche Spendensumme zusagen.

Die Veranstaltung war ein unvergesslicher Tribut an Friedrich Gulda und ein emotionaler Abschied von Ariadne Basili-Canetti und Erwin Schmidt. Die langjährige Zusammenarbeit und Verbundenheit würdigten die Lions mit einer besonderen Geste: 14 „Lions Könige“, wie Frau Basili sie liebevoll nennt, bedankten sich für ihr besonderes Engagement in den letzten 30 Jahren.

Es war ein Abend, der die Zuhörer in der Welt des Jazz und der Klassik verankerte und gleichzeitig die musikalische Zukunft Klosterneuburgs mit den Jungen Jazzern und der Vorstellung des neuen Jazz Pianisten Urs Hager feierte.

Michael Bauer, Moderator der Veranstaltung, äußerte sich zufrieden: „Die Wärme und Energie des Abends waren greifbar, als das Publikum die verschiedenen Künstlerinnen und Künstler mit Applaus und Begeisterung feierte. Es war eine Nacht, in der die Vielfalt des Jazz und seine Verbindungen zu anderen musikalischen Genres und seine Fähigkeit, Menschen zusammenzubringen, wirklich zur Geltung kamen.“

„Alles Jazz – A Tribute to Friedrich Gulda“ war mehr als nur ein Konzert. Es war ein Zeugnis für die transformative Kraft der Musik und ein Beweis für das anhaltende Erbe und den Einfluss Guldas und der verabschiedeten Persönlichkeiten auf die musikalische Landschaft. Es war ein besonderer Abend, der den Zuhörern sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird. Wir freuen uns bereits auf das nächste musikalische Erlebnis, das das Lions-Jazz Team für uns bereithalten wird.

Fotos & Medien zum Konzert

Fotos Facebook Konzert

Fotos Facebook Gäste 

Fotos Instagram

Mein Bezirk – Titel

Presse NÖN

 

 

Musik verbindet: Die Lions-Jazz-Gala ehrt Friedrich Gulda Weiterlesen »

Lions Flohmarkt Klosterneuburg 2023

Lions Flohmarkt 2023

Der Lions Club Klosterneuburg-Babenberg organisiert über das Jahr hinweg vielfältige Aktivitäten, durch deren Einnahmen die Unterstützungen erst möglich sind. Eine zentrale Rolle kommt dabei dem Lions Flohmarkt im Herbst in der Babenbergerhalle zu. Besucherzustrom und Kauffreude sind bei diesem Flohmarkt erfreulich groß.
45 Jahre Flohmarkt zeugen von der Bedeutung und von der Spendenfreudigkeit der Klosterneuburger.
Darum heißt es auch dieses Jahr wieder: Helfen Sie uns helfen!
Wir Lions sind jedes Mal aufs Neue beeindruckt und gerührt mit welcher großen Unterstützung wir hier in Klosterneuburg rechnen dürfen. Es beginnt bei den Sammeltagen im August – wenn uns die Klosterneuburger oftmals fein säuberlich verpackt Kartons anliefern mit der Aufschrift „Lions Flohmarkt“ und uns erzählen, wie lange sie diese bereits für uns aufgehoben haben.
Der Aufbau an der Babenbergerhalle ist dann, vor allem der Mittwoch, eine logistische Herausforderung. Wer als Lionsmitglied jetzt noch nicht beeindruckt ist darf dann den ersten Ansturm am Freitag erleben und ist sich spätestens dann gewiss: Ganz Klosterneuburg ist jetzt und hier auf Schatzsuche.
Liebe Klosterneuburger, wir freuen uns über 45. Jahre Flohmarkt in unserer Stadt und eure langjährige Unterstützung für uns Lions. Ihr helft uns damit Helfen! Danke!

SPECIAL OPENING – EARLY BIRD EINLASS
gegen eine Spende bist Du vor allen anderen auf Schnäppchenjagd: limitierte Early-Bird-Pässe für einen Einlass Freitag ab 13:00 Uhr – erhältlich auf .
Early-Bird Tickets: https://Early-Bird-Access-45-Flohmarkt.eventbrite.at

ÖFFNUNGSZEITEN Flohmarkt
06.Oktober 14:00-18:00
07.Oktober 10:00-18:00
08. Oktober 10:00-14:00
Facebook: https://fb.me/e/vamhJpE3

SAMMELTAGE!!
Sa. 26.08. 10:00 – 13:00 Uhr https://fb.me/e/3fP8WGJB9
Sa. 09.09. 10:00 – 13:00 Uhr https://fb.me/e/PH0Slq1V
Sa. 23.09. 10:00 – 13:00 Uhr https://fb.me/e/TKNg8Pp8

Was wir sammeln: Also grundsätzlich alles was man gerne herschenkt und in einen Karton passt.
Bitte NUR funktionierende Geräte, KEINE Röhrenfernseher, KEINE sperrigen Möbel – DInge, die eher auf den Recyclinghof gehören bitte nicht zu uns bringen, wir kommen von Platz und (wo)menpower an unsere Grenzen, Danke!
Daher können wir auch KEINE Abholung mehr anbieten in diesem Jahr

Sie wollen Teil des Flohmarkt-Teams werden und uns auch tatkräftig unterstützen beim Aufbau, dem Abbau oder in der Halle beim Verkauf, dann schreiben Sie uns gerne an flohmarkt@lions.charity 

Lions Flohmarkt Klosterneuburg 2023 Weiterlesen »

SAMMELTERMINE (3/3) – Lions Flohmarkt 2023

Lions Flohmarkt 2023

Vor der großen Schatzsuche wird erst einmal gesammelt!
Drei Sammeltage! Diese finden in bewährter Form wieder am Kasernengelände statt. Magdeburggasse 9, 3400 Klosterneuburg
WIR DANKEN für die großzügigen Spenden. Unsere Lager sind bereits gut gefüllt. Wir freuen uns daher besonders über möglichst gut sortierte – jedenfalls aber gut erhaltene Ware für folgende Stände:
* Kleider, Jacken, Mäntel
* Kinderspiele und Spielzeug
* Schallplatten VINYL
* Krims Krams von A-Z – klein und fein
* Brillen, Schmuck und Rares
* Bücher (Raritäten)
* sehr kleine Dekomöbel (maximal Kofferraumgröße)
* schönes Geschirr – gerne auch Sets (keine Kaffeehäferl mehr)
* schöne Schuhe, Hüte, Taschen
* funktionierende Technik (Radios, Schallplattenspieler,)
* Fahrräder; Skier, Rollerskates
Also grundsätzlich alles was man gerne herschenkt und in einen Karton passt.
Bitte NUR funktionierende Geräte, KEINE Röhrenfernseher, KEINE sperrigen Möbel – DInge, die eher auf den Recyclinghof gehören bitte nicht zu uns bringen, wir kommen von Platz und (wo)menpower an unsere Grenzen, Danke!
Daher können wir auch KEINE Abholung mehr anbieten in diesem Jahr
Wofür wir sammeln:
Der Lions Club Klosterneuburg-Babenberg organisiert über das Jahr hinweg vielfältige Aktivitäten, durch deren Einnahmen die Unterstützungen erst möglich sind. Eine zentrale Rolle kommt dabei dem Lions Flohmarkt im Herbst in der Babenbergerhalle zu.
Liebe Klosterneuburger, wir freuen uns über 45. Jahre Flohmarkt in unserer Stadt und eure langjährige Unterstützung für uns Lions. Ihr helft uns damit Helfen! Danke!
SPECIAL OPENING
gegen eine Spende bist Du vor allen anderen auf Schnäppchenjagd: limitierte Early-Bird-Pässe für einen Einlass Freitag ab 13:00 Uhr – erhältlich auf Eventbrite
https://Early-Bird-Access-45-Flohmarkt.eventbrite.at
– nähere Infos auf www.lions.charity
NEUE – ÖFFNUNGSZEITEN Flohmarkt
06. Oktober 14:00-18:00
07. Oktober 10:00-18:00
08. Oktober 10:00-14:00
🥁 🎺 Sonntag ab 11:00 Frühschoppen und LIVE-Musik 🥁 🎷
Facebook: https://fb.me/e/vamhJpE3
SAMMELTAGE!!

Sa. 23.09. 10:00 – 13:00 Uhr https://fb.me/e/TKNg8Pp8

SAMMELTERMINE (3/3) – Lions Flohmarkt 2023 Weiterlesen »

SAMMELTERMINE (1/3) – Lions Flohmarkt 2023

Lions Flohmarkt 2023

Vor der großen Schatzsuche wird erst einmal gesammelt! Drei Sammeltage! Diese finden in bewährter Form wieder am Kasernengelände statt.

Wir suchen – und das soweit möglich bereits sortiert – gut erhaltene Ware für folgende Stände:

* Kleider, Jacken, Mäntel
* Kinderspiele und Spielzeug
* Schallplatten VINYL
* Krims Krams von A-Z – klein und fein
* Brillen, Schmuck und Rares
* Bücher (Raritäten)
* kleine Dekomöbel
* Geschirr – gerne auch Sets
* Schuhe, Hüte, Taschen
* Technik (Radios, Schallplattenspieler,)
* Fahrräder; Skier, Rollerskates

Also grundsätzlich alles was man gerne herschenkt und in einen Karton passt.

Bitte NUR funktionierende Geräte, KEINE Röhrenfernseher, KEINE sperrigen Möbel – DInge, die eher auf den Recyclinghof gehören bitte nicht zu uns bringen, wir haben wirklich so schon genug zu tun, Danke!

für wahre Schätze kommen wir auch zu Dir!

Keine Möglichkeit etwas zu bringen – sende uns eine Anfrage an flohmarkt@lions.charity

Wofür wir sammeln:

Der Lions Club Klosterneuburg-Babenberg organisiert über das Jahr hinweg vielfältige Aktivitäten, durch deren Einnahmen die Unterstützungen erst möglich sind. Eine zentrale Rolle kommt dabei dem Lions Flohmarkt im Herbst in der Babenbergerhalle zu.

Besucherzustrom und Kauffreude sind bei diesem Flohmarkt erfreulich groß.

45 Jahre Flohmarkt zeugen von der Bedeutung und von der Spendenfreudigkeit der Klosterneuburger.

Darum heißt es dieses Jahr auch endlich wieder: Helfen Sie uns helfen!

Liebe Klosterneuburger, wir freuen uns über 45. Jahre Flohmarkt in unserer Stadt und eure langjährige Unterstützung für uns Lions. Ihr helft uns damit Helfen! Danke!

 

SPECIAL OPENING

gegen eine Spende bist Du vor allen anderen auf Schnäppchenjagd: limitierte Early-Bird-Pässe für einen Einlass Freitag ab 13:00 Uhr – erhältlich auf eventbrite

https://Early-Bird-Access-45-Flohmarkt.eventbrite.at

– nähere Infos auf www.lions.charity

 

 

ÖFFNUNGSZEITEN Flohmarkt

06.Oktober 14:00-18:00

07.Oktober 14:00-18:00

08.Oktober 10:00-12:00

Facebook: https://fb.me/e/vamhJpE3

 

SAMMELTAGE!!

Sa. 26.08. 10:00 – 13:00 Uhr https://fb.me/e/3fP8WGJB9

Sa. 09.09. 10:00 – 13:00 Uhr https://fb.me/e/PH0Slq1V

Sa. 23.09. 10:00 – 13:00 Uhr https://fb.me/e/TKNg8Pp8

 

SAMMELTERMINE (1/3) – Lions Flohmarkt 2023 Weiterlesen »

Das war Lions-Punsch mit Live-Musik 2022

Mit einem abwechslungsreichen Programm an Live-Musik durften wir unsere Gäste im Advent 2022 am Punschstand verwöhnen. Einen kleinen Eindruck davon vermittelt Ihnen das Video unten anbei.  Traditionsgemäß gab es selbst angesetzten Glühwein mit bestem Wein vom Stift Klosterneuburg und bei einem Plauscherl mit den Löwen konnten so über € 10.000 an Spenden für den guten Zweck eingenommen werden.

Die Mischung aus gutem Glühwein und Punsch, einer Eisstockbahn, und dem wunderbaren Ambiente sorgte schnell dafür, dass der versteckte Innenhof sich zum Geheimtipp „Lions-Punsch im Pfalzhof“ entwickelte.

Den kuscheligen und geschmückten Innenhof konnte man ganz ohne Eintritt genießen. Und unsere treuen Unterstützer kamen zahlreich und mit Freunden, dafür unseren herzlichen Dank!  Sie alle helfen uns helfen!

Die Löwen des Lions Club Klosterneuburg-Babenberg wünschen eine besinnliche Zeit, genießen Sie die Feiertage mit Ihren Liebsten und beehren Sie uns beim Neujahrskonzert am 14.Januar!

 

 

 

Lions Punsch im Pfalzhof mit Live-Musik

25.November - 18.Dezember jeweils 16:00-21:00 Uhr

Rathausplatz 18, 3400 Klosterneuburg

Das war Lions-Punsch mit Live-Musik 2022 Weiterlesen »

Feierliche Eröffnung mit Bürgermeister Schmuckenschlager beim Lions-Punsch im Pfalzhof!

Vergangenen Freitag eröffneten auch die Löwen mit prominenter Besetzung und besinnlicher Live-Musik ihren Punschstand. Traditionsgemäß wird der Glühwein selbst angesetzt mit bestem Wein vom Stift Klosterneuburg und bei einem Plauscherl mit den Löwen steht immer noch eine Prise Charme und ein Schmalzbrot auf dem Programm.

Der Lions-Punsch hat eine lange Tradition. Es ist der Punschstand an dem sich die Klosterneuburger gerne treffen, weil Sie wissen, dass sie dort unter sich sind.

Dieses Jahr gibt es einige Neuigkeiten. Da der Weihnachtsmarkt nicht mehr am Rathausplatz stattfindet sind die Löwen kurzerhand umgezogen, etwas versteckt aber umzu gemütlicher, in den geschützten Innenhof im Pfalzhof (Rathausplatz 18).

Am Eröffnungswochenende spielten Luca Pelanda mit Schülern, sowie die Turmbläser, Nadler und Ladanyi, die mit ihren Schülern extra vom Turm hinabstiegen für ein Stelldichein im Hof.

Auch die allerseits beliebte Eisstockbahn wurde sofort steht allen Besuchern dieses Jahr gegen eine kleine Spende wieder zur Verfügung und im Innenhof findet zeitgleich ein Christbaumverkauf statt.

Den kuscheligen und geschmückten Innenhof kann man ganz ohne Eintritt genießen. Lions Punsch und Eisstockschießen der Lions gibt es gegen Spende vom 25.November bis 18.Dezember immer Freitag bis Sonntag, 16:00 – 21:00 Uhr und zusätzlich am 08.Dezember. Das wechselnde Programm der Live-Musik an ausgesuchten Tagen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Und da der beste Punsch mit Freunden noch besser schmeckt, wird man sich in Klosterneuburg wohl auch dieses Jahr wieder gerne beim Lions Punsch treffen.

Die Löwen des Lions Club Klosterneuburg-Babenberg bedanken sich im Namen aller die Hilfe benötigen für den Besuch.

Lions Punsch im Pfalzhof mit Live-Musik

25.November - 18.Dezember und 08.12. jeweils 16:00-21:00 Uhr

Rathausplatz 18, 3400 Klosterneuburg

Feierliche Eröffnung mit Bürgermeister Schmuckenschlager beim Lions-Punsch im Pfalzhof! Weiterlesen »