wordpressadmin

Gewinner Friedensplakatwettbewerb 2021/22

Das Thema für dieses Schuljahr 2021/22 lautete „mit Mitgefühl führen“.

Ziel des Friedensplakatwettbewerbs ist es, möglichst viele Jugendliche beschäftigen sich mit dem Thema „mit Mitgefühl führen“ und zeichnen ihre Visionen, ihre Vorstellungen zu diesem Thema. Gerade in diesen Zeiten, wo weltweit Konflikte schwelen und fast täglich Berichte über Terroranschläge oder kriegerische Auseinandersetzungen in den Medien erscheinen, ist die Aufarbeitung und positive Beschäftigung mit diesem Thema wichtig.

Der erste Platz beim großen Friedensplakatwettbewerb im Distrikt West zugleich in ganz Österreich ging an Nina Taubert von der MS Brixlegg.
Gratulation!

Gewinner Friedensplakatwettbewerb 2021/22 Weiterlesen »

Lions Tag mit den Vereinten Nationen in Wien 2022

Seit über 100 Jahren im Dienste der Menschen, seit 1945 gemeinsam mit den Vereinten Nationen, das sind die Lions International.

Der Europäische Lions-Tag mit den Vereinten Nationen, fand dieses Jahr in Wien stand. Die internationalen Gäste erwartete ein dichtes Programm. Ein Programmpunkt war ein Besuch im Bundeskanzleramt, wo die Delegation von der Staatssekretärin im Bundeskanzleramt, Claudia Plakolm empfangen wurde. Ein Scheck in der Höhe von 25.000,– Euro konnte im Rahmen der Veranstaltung von Lions Club Österreich, an Lion International übergeben werden. 600.000 Jugendlich nehmen jährlich weltweit am Lions Friedensplakat Wettbewerb teil Anlässlich des Lions Tag mit der UN im Österreichischen Parlament wurden nicht nur die Gewinner aus Österreich sondern es konnte auch die diesjährige Weltgewinnerin aus Slowenien ausgezeichnet werden.

 

 

https://youtu.be/mPE3FDEMw0A

Lions Tag mit den Vereinten Nationen in Wien 2022 Weiterlesen »

Internationaler Jugendaustausch (YCEP)

Der Internationale Jugendaustausch (YCEP) ist ein weltweites Lions Programm zur Völkerverständigung und Friedenserhaltung. Seit mehr als 50 Jahren besuchen junge Menschen verschiedener Nationen und Kulturen unser Land und lernen unser Land und unsere Lebensweise kennen. Im Gegenzug entsenden die Lions Clubs Österreichs geeignete jugendliche Botschafter in die weltweit organsierten Camps.

Es ist kein Sightseeing- oder Sprachenprogramm und für alle Jugendlichen möglich. Voraussetzung ist die Patronanz eines Lions Clubs, teilnehmende Clubs brauchen einen Beauftragten für das Jugendaustauschprogramm. Der Lions Club Klosterneuburg-Babenberg möchte ab dem Clubjahr 2022-2023 gerne die Patronanz für interessierte Jugendliche aus Klosterneuburg anbieten.

Das Programm basiert auf Entsenden und Aufnehmen (Family Hosting) von Jugendlichen deren Ziel es ist, dass in Camps möglichst viele verschiedene Nationen und Kulturen vertreten sind.

Das Jugendaustauschprogramm gibt es auch für beeinträchtigte Jugendliche!

 

Nähere Informationen zum Programm Lionscamp.at – Home

Internationaler Jugendaustausch (YCEP) Weiterlesen »

Helfen sie helfen – auch 2021

Wir LIONS organisieren eine Vielzahl von Veranstaltungen und Spendenaufrufen Jahr für Jahr gerne, mit Engagement und Herzblut.

Leider müssen coronabedingt einige Veranstaltungen angesagt oder – wie zum Bespiel der LIONS Flohmarkt – auch heuer wieder verschoben werden.

All Innere Veranstaltungen ergeben die finanziellen Mittel, die uns ermöglichen,schnell und unbürokratisch „Familien in Not“ zu helfen.

Wir kommen wieder, mit all unseren Veranstaltungen. Doch jetzt in dieser globalen Krise benötigen viele Menschen hier in unserer Stadt lokale und rasche Hilfe. Dafür stehen wir als Lions Klosterneuburg. Helfen Sie uns helfen! Unterstützen Sie uns bei der Finanzierung der Nachmittagsbetreuung, bei unserem Engagement des Sozial.Ladens oder ganz einfach bei unseren Unterstützungen für in Not geratene Menschen in unserer Umgebung.

Unsere Projekte -Ihre Hilfe kommt an!

Danke für die Unterstüzung!

 

Helfen sie helfen – auch 2021 Weiterlesen »

Unterstützen Sie den SOZIAL.Laden!

Über 300 bedürftige Familien kaufend derzeit im SOZIAL.LADEN ein!

Der SOZIAL.Laden in Klosterneuburg – als Nachfolger des SOMA Marktes – ist seit Juli 2020 unter der neuen Adresse Magdeburggasse 7  geöffnet (Nähe Billa plus und Hofer). Betreiber des SOZIAL.Laden ist das Rote Kreuz Klosterneuburg, unterstützt durch den LIONS CLUB Klosterneuburg, die Stadtgemeinde Klosterneuburg und dem Stift Klosterneuburg. Mitglieder des LIONS Clubs Klosterneuburg Babenberg helfen beim Transport der Lebensmittel von den Lebensmittelmärkten und -geschäften zum SOZIAL.Laden.

Helfen Sie helfen – durch Ihre Spende kann der SOZIAL.Laden Familien bei ihrem täglichen Lebensmitteleikauf unterstützen.

Um den SOZIAL.laden kennen zu lernen, benötigen potenzielle Kunden für den ersten Einkauf keine Unterlagen.
Nur Ihre Personaldaten werden erfasst (Lichtbildausweis).

Dadurch kann auch bei akuten „Notfällen“ sofort eingekauft werden.

Ihre Spenden gehen 1:1 an den SOZIAL.Laden: Lions Club Klosterneuburg Babenberg, AT30 3236 7000 0002 2152, Raiffeisenbank Klosterneuburg.

Unterstützen Sie den SOZIAL.Laden! Weiterlesen »

Lions Mobilheim für obdachlose Familie

Durch das Erdbeben in Kroatien wurden viele Familien mitten im Winter 2021 obdachlos. Darunter auch die Familie Skrinjar aus Glina, 70 km südlich von Zagreb. Die alleinerziehende Mutter der 9- und 11-jähriger Kinder wohnte im Haus der Großeltern, das völlig zerstört und unbewohnbar wurde.

LIONS haben  zu einer Spendenaktion aufgerufen, um der Familie ein Mobilheim im Wert von € 8.000.- zur Verfügung stellen zu können. Mit diesen Aufrufen konnten € 4.500.- gesammelt werden und wir LIONS haben diese Mittel aus den Rücklagen der letztjährigen Flohmärkte und aus den LIONS-Konzerten aufgestockt, um der Familie Skrinjar das „Mobilheim Klosterneuburg“ zu spenden. Die Abwicklung wie Ankauf, Aufstellung etc. erfolgte über den lokalen  LIONS Club unter Präsident Drazan Melcic.

Wir Klosterneuburger können stolz sein, dieser Familie ein Dach über dem Kopf ermöglicht zu haben“.

Lions Mobilheim für obdachlose Familie Weiterlesen »

Lions spenden FFP-2-Masken für Kunden des SOZIAL.ladens

Um einem dringenden Bedürfnis nachzukommen, haben die LIONS Klosterneuburg-Babenberg rasch reagiert und dem SOZIAL.laden des Roten Kreuzes FFP-2-Masken übergeben.

Kunden des SOZIAL.ladens sollten auch in den Genuss von Gratis-Masken kommen, um sich und andere vor der Corona-Gefahr zu schützen. Der oberste österreichische Lionsfunktionär, Gerhard Gschweidl, ist auf seinen Club besonders stolz:“ Als Governoratsvorsitzender kenne ich die Bemühungen der Lions Clubs in ganz Österreich. Die Lions in Klosterneuburg zählen sicherlich zu den Aktivsten im ganzen Land.

Lions spenden FFP-2-Masken für Kunden des SOZIAL.ladens Weiterlesen »

LIONS Torte für jeden Anlass

Nach einer bereits über 11-jährigen Partnerschaft zwischen dem Lions Club Klosterneuburg-Babenberg und der TORTENMANUFAKTUR Christoph Hollander in Weidling wurde eine „Benefiztorte“ kreiert, die exklusiv und ausschließlich beim Lions Club-Klosterneuburg-Babenberg erhältlich ist.
Wie komme ich zur Torte:
Kaufen Sie einen entsprechenden Gutschein entweder direkt im Geschäft von Optik Gschweidl, Stadtplatz 27 in Klosterneuburg, bestellen ihn unter der Telefonnummer 0699 121 66 930 bei Dr.Matthias Grabner oder in der Tortenmanufaktur Ch.Hollander selbst unter 0699 812 200 60. Danach vereinbaren Sie den Abholtermin – Tel.: 0699 812 200 60 – in Klosterneuburg Weidling, Hauptstraße 11.
Angeboten in 3 Größen:
LIONS Torte für 4 Personen: € 40.-
LIONS Torte für 8 Personen; € 60.-
LIONS Torte für 12 Personen: € 80.-
Prime-Qualität: Eine Nougatkrokanttorte aus flaumigstem Schokoladenbisquit, gefüllt mit feinster Nougatkrokantcreme – ideal für jeden Anlass.
Helfen Sie helfen. Damit unterstützen Sie Familien in Not.
50% des Kaufpreises gehen an den Lions Club Klosterneuburg-Babenberg.

https://tortenmanufaktur.at

LIONS Torte für jeden Anlass Weiterlesen »

Neujahrskonzert 2019

Ein Konzert der Sonderklasse, wie man es in der Babenbergerhalle in so aufregender Konzeption, in so mitreißender Darbietung noch nicht erlebt hat. Zu den Junior Winds mit 37 Mitgliedern – dem Nachwuchsblasorchester der Musikschule und der Stadtkapelle Klosterneuburg geleitet von Luca Pelanda – brillierten die Danubia Symphonic Winds, mit insgesamt 43 Mitgliedern aus den Musikschulen Klosterneuburg, Tulln, Traismauer, Grafenwörth und Sieghartskirchen unter der Leitung von Andreas Simbeni – gemeinsam mit speziellen Gästen, dem Melifono-Frauen Chor aus Kalamata mit 48 Sängerinnen mit 2 Pianisten und ihrem Chorleiter Ivan Matzaris, sowie 6 Schülerinnen der Klasse Annely Peebo unserer Musikschule.

Dieses phänomenale Konzert ist nach der Konzerttournee der Danubia Symphonic Winds an vier Spielorten in Griechenland (Mani, Koróni, Messini und Kalamata) im Juni 2018 als Gegeneinladung an die Musikerkollegen in Kalamata der grandiose Abschluss des Austausch-Projekts im Rahmen der EU-Präsidentenschaft Österreichs zwischen den Regionen Donau-NÖ und Messini-Pellopones. 

Viel mehr als nur der Radetzkymarsch war das Motto dieses exquisiten Neujahrskonzert. Zu Schmankerln Kaiser-Walzer und Polka begeisterte auch eine Komposition des Österreichers Thomas Doss für Blasorchester und Frauenchor und viel griechische Musik, speziell auch drei Lieder –komponiert für DSW und dem Melfono-Chor – von Stathis Giftakis, dem Direktor des Konservatoriums in Kalamata.

Auf Begeisterungsstürme nach den Zugaben Donauwalzer und Radetzkymarsch und dem griechischen Neujahrslied begann spontan der Melifono-Chor zu griechischer Tanzmusik singen und spontan mit dem Publikum zu tanzen – als wunderbarer Ausklang dieses viel bejubelten Konzerterlebnisses.

Durch den Nachmittag am 13.Jänner führte in charmanter Art Michael Bauer.

Neujahrskonzert 2019 Weiterlesen »

Erwin Schmidt – die Seele des Lions Jazz

Am 7. Dezember 2018 findet das 17. LIONS Jazzkonzert in der Babenbergerhalle statt.

Vom ersten Tag an untrennbar mit diesem Erfolg verbunden ist der in Klosterneuburg lebende Pianist Erwin Schmidt. Der Top-Pianist hat auf vielen österreichischen und internationalen Bühnen gespielt.

Erwin Schmidt zählt zu den Top-JazzPianisten in Österreich und wird immer wieder für zahlreiche Konzerte, Tourneen und Festivals engagiert. So spielte er z.B. in Österreich beim Jazzfest Wien mit keinem geringeren als Ray Charles, und  international in Europa, in Mexico, Bangkok ,Hanoi u.s.w………

Neben seinen Auftritten ist Pianist Schmidt aber auch als Pädagoge bekannt und unterrichtet an der Musikuniversität Wienund Kunstuni Graz Um zu mehr dürfen sich die Klosterneuburger mit Stolz erfreuen, dass er bereits seit 1994 an der Albrechtsberger Musikschule hier in Klosterneuburg tätig ist.

Wir wollten etwas mehr erfahren über den Mann hinter den schwarz-weißen Tasten und haben nachgefragt.

Herr Schmidt, was bewegt sie seit nunmehr 17 Jahren beim LIONS Jazz mitzuwirken?

„Applaus ist ja bekanntlich der Lohn des Künstlers. Das Klosterneuburger Publikum war schon immer ein sehr aufmerksames und begeistertes Publikum und sehr generös mit dem Applaus“ so Erwin Schmidt. „Zusätzlich zum Applaus, schaffen es die LIONS aber Jahr für Jahr mit dieser Veranstaltung in einer für Klosterneuburg einzigartigen Größe die musikalische Jugendförderung zu unterstützen“

Ein Bereich dem Sie sich ja auch seit Jahren widmen, oder?

„Jugendförderung ist natürlich eine wichtige Aufgabe eines Pädagogen, die sich bei mir sogar zu einer Passion entwickelt hat. Es ist wunderschön zu sehen wie sich aus unserer Stadt heraus immer wieder ausgezeichnete Talente entwickeln. Ein weinendes und ein lachendes Auge hat man aber natürlich auch, wenn Sie dann flügge sind und auf die Bühnen der weiten Welt entschwinden“

Was darf das Klosterneuburger Publikum dieses Jahr erwarten?

„Zuerst einmal Jazz, gemeinsam mit Gottfried Schnürl, Uli Langthaler und Christian Maurer freuen wir uns als Quartettdurch den Abend führen zu dürfen. Auch einige junge Talente werden die Gäste überraschen.Mit Danubia Symphonic Winds und der reizenden Sandra Pires wird es sicher ein musikalisch sehr facettenreicher Abend“ so Schmidt.

Sandra Pires war zuletzt auf Tour durch Tirol mit ihrem neuen Hit, dem offiziellen Song zur Rad-WM „Top oft he World“. Das musikalische Energiebündel wird dem Abend sicher auch viel Soul und Pop einhauchen. Mit Sandra Pires dürfen die Klosterneuburger jedenfalls eine Sängerin mit Weltformat in der Babenberger Stadt begrüßen.

Den wohl größten Auftritt des Abends haben vermutlich die Musiker der Danubia Symphonic Winds. Das symphonische Blasorchester besteht aus 41 Schülerinnen und Schülern und ist ein Kooperationsprojekt mit der an Klosterneuburg angrenzenden Donauregion. Die jungen, engagierten Musikerinnen und Musiker werden im Rahmen dieses Gastauftritts zwei sehr passende und doch nicht alltägliche Kompositionen präsentieren.

Um diesen Abend im Advent auch kulinarisch genießen zu können, gibt es nicht nur Schmankerl am Buffet. Für die Konzertbesucher gibt es auch die Möglichkeit, im Vorverkauf Gaumenschmaus und Getränke zu erwerben, mit denen sie dann am Tisch verwöhnt werden.

Der Vorverkauf findet auf der Homepage des LIONS Clubs Klosterneuburg-Babenberg statt. Der Gesamterlös an Spenden wird der Musikschule zur Förderung von Kindern und Jugendlichen zur Verfügung gestellt.

Freitag, 07. Dezember, 19.30 Uhr, Einlass ab 19.00 Uhr. Tickets sind ab sofort für eine Spende von € 20,- € 30,- und € 40,- auf   www.lionsklosterneuburg.at erhältlich.

Erwin Schmidt – die Seele des Lions Jazz Weiterlesen »