JungeGeneration

„Mut zu träumen!“ – Siegerehrung Friedensplakatwettbewerb

Liebe Lions Freundinnen und Lions Freunde,

wir freuen uns, Ihnen einen Rückblick auf die feierliche Preisverleihung unseres Friedensplakatwettbewerbs präsentieren zu dürfen. Unter dem bewegenden Motto „Mut zu träumen!“ fand die Veranstaltung am 21. März 2024 im prachtvollen Festsaal der Raiffeisenbank Klosterneuburg statt und stand ganz im Zeichen der kreativen Entfaltung unserer Jugend.

Die Eröffnung des Abends erfolgte durch unseren Präsidenten, Architekt DipI.Ing. Willibald Eigner, gefolgt von aufschlussreichen Beiträgen zum Thema Frieden, vorgetragen von der Vizebürgermeisterin Dipl.Ing.Dr. Maria Theresia Eder sowie Dr. Nicolaus Buhlmann Can.Reg. des Stifts Klosterneuburg. Die Worte jedes Redners trugen dazu bei, die Bedeutung des Friedens in unserer Welt zu unterstreichen und gleichzeitig die Bemühungen unserer jungen Künstler zu ehren.

Die Preisverleihung, souverän geleitet von KR Gerhard Gschweidl, MSc, hob die herausragenden Arbeiten der Schülerinnen und Schüler hervor, die sich mit außerordentlichem Talent und Kreativität dem Thema Frieden genähert haben. Ein besonderes Lob möchten wir Sepp Redl aussprechen, dessen hingebungsvolle Organisation und Koordination des Events maßgeblich zum Gelingen dieser inspirierenden Nacht beigetragen haben.

Die musikalische Umrahmung bot eine zusätzliche Ebene der Begeisterung. Felix Hsieh, der mit seiner Klavierkunst Werke von Chopin und Bartok zum Besten gab, und der harmonische TWOgether Chor, der Lieder von Hoffnung und Gemeinschaft sang, bereicherten den Abend zusätzlich.

Die Sieger unseres Wettbewerbs sind vorbildliche Vertreter der jungen Generation, die ihre Träume und Visionen von Frieden durch ihre Kunstwerke zum Ausdruck gebracht haben. Zu den Erstplatzierten zählen:

  • ASO: Ivan Benko
  • BG/BRG: Julia Juszczyk
  • Mittelschule: Paulina Pohnitzer
  • Privates G/RG: Lena Javurek

Wir sind stolz darauf, dass die Lions-Community solch ein Talent fördern und anerkennen darf und danken allen Teilnehmenden, ihren Schulen und natürlich den Direktorinnen und Direktoren für ihre Unterstützung.

Bilder der Siegerplakate und Impressionen des Abends finden Sie in unserer Bildergalerie. Wir laden Sie ein, diese Momente des Friedens und der Kreativität mit uns zu teilen und freuen uns darauf, im nächsten Jahr erneut junge Künstlerinnen und Künstler auf ihrem Weg zu begleiten.

FOTOS FACEBOOK

Mit herzlichen GrĂĽĂźen und in Vorfreude auf zukĂĽnftige Projekte,

Ihr Lions Club Klosterneuburg-Babenberg

„Mut zu träumen!“ – Siegerehrung Friedensplakatwettbewerb Weiterlesen »

Lions FrĂĽhjahrskonzert: Junge Meister „Mit Musik auf Reisen“

Am 17. März erleben Sie im Festsaal der Raiffeisenbank Klosterneuburg eine fesselnde musikalische Reise, dargeboten von den hochtalentierten Mitgliedern des Young Masters Ensembles der Johann Sebastian Bach Musikschule Wien und der Universität für Musik und darstellende Kunst.

Das Ensemble, bekannt für seine internationalen Erfolge und Konzertreisen, bringt Ihnen ein sorgfältig kuratiertes Programm nahe, das von der Ouvertüre Haydns bis zu den lebhaften Rhythmen von Saint-Saëns reicht. Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Darbietung, die sowohl Streicher- als auch Holzbläserensembles beinhaltet und durch die Klarinette, Violine und Harfe in Solostücken glänzt.

Wir laden Sie ein, Teil dieser musikalischen Entdeckungsreise zu sein, die von Meisterwerken aus der Klassik bis hin zu faszinierenden Klängen der Moderne reicht. Sichern Sie sich Ihr Ticket für einen Abend voller musikalischer Inspiration und unterstützen Sie mit Ihrem Beitrag die Förderung junger Talente.

Tickets erhalten Sie gegen eine Spende ab 20€. Wir öffnen unsere Türen um 16:15 Uhr für einen Konzertbeginn um 17:00 Uhr. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diese talentierten Musiker live zu erleben und gleichzeitig einen wohltätigen Zweck zu unterstützen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und darauf, gemeinsam mit Ihnen auf musikalische Reisen zu gehen.

Tickets finden Sie bei Oeticket hier im Link oder unten: Junge Meister in Concert: Lions Frühjahrskonzert 2024 – Lions Club Klosterneuburg Babenberg

Wir freuen uns darauf, Sie bei diesem musikalischen Highlight begrüßen zu dürfen und gleichzeitig die Talente der nächsten Generation zu feiern. Ihr Besuch unterstützt nicht nur unsere jungen Künstlerinnen und Künstler, sondern trägt auch zur Arbeit und den Zielen unseres Lions Clubs bei.

 

PROGRAMM:
  • Joseph Haydn, OuvertĂĽre zu „Acide e Galatea“/Arr. Hanns C. Stekel/Young Masters Ensemble
  • W. A. Mozart, Konzert fĂĽr Violine und Orchester Nr. 5 in A-Dur, KV 219, 3. Satz: Rondeau. Tempo di Minuetto/Arr. Hanns C. Stekel/Finia Bogner, Violine & Young Masters Ensemble
  • W. A. Mozart, Divertimento Nr. 5, Romanze/Camillo Kirchhoff, Klarinette & Emilia Miklin, Klarinette & Philipp Guthauer, Fagott
  • JoaquĂ­n Rodrigo, Concierto de Aranjuez, 2. Satz: Adagio/Arr. Linus Köhring/Amelie Jade Knapp, Harfe & Young Masters Ensemble
  • Joseph Hellmesberger, Romanze op.43/2 fĂĽr 4 Violinen/Arr. Linus Köhring/Finia Bogner, Violine & Katharina Auer, Violine & Nora Ratzberger, Violine & Lauren Dunbar, Violine & Young Masters Ensemble
  • Pause
  • Konrád Varga, “Young Masters” (UrauffĂĽhrung)/Konrád Varga, Violoncello & Young Masters Ensemble
  • Fritz Kreisler, „Tambourin Chinoise“, Op. 3/Arr. Hanns C. Stekel/Laura Kostner, Violine & Young Masters Ensemble
  • Libor Sima, Ragtime und Csárdás aus 5 Miniaturen fĂĽr drei Holzbläser/Camillo Kirchhoff, Klarinette & Emilia Miklin, Klarinette & Philipp Guthauer, Fagott
  • Camille Saint-SaĂ«ns, „Havanaise“ in E-Dur, Op. 83/Arr. Niklas Croust/Nora Ratzberger, Violine & Young Masters Ensemble

Lions FrĂĽhjahrskonzert: Junge Meister „Mit Musik auf Reisen“ Weiterlesen »

Gemeinsam für eine saubere Umwelt – Lions Cleanup Day

Am 27. Juni 2023 fand in Klosterneuburg eine erfolgreiche Veranstaltung im Rahmen des Lions Cleanup Day statt. Bei strahlendem Sonnenschein beteiligten sich über 50 engagierte Schülerinnen und Schüler des BRG Klosterneuburg, zusammen mit zahlreichen Vertretern der Lions, der Bildungsgemeinderätin Eder Maria-Theresia und Gemeinderat Michael Müller-Fembeck, an der Aktion, um die Umgebung von Müll zu befreien.

Die Veranstaltung wurde vom Lions Club Klosterneuburg-Babenberg organisiert. Unter dem Motto „Gemeinsam handeln, unsere Umwelt bewahren“ trafen sich die engagierten SchĂĽlerinnen und SchĂĽler am P&R Parkplatz Kierling in der RollfährestraĂźe 1, 3400 Klosterneuburg, um von dort aus ihre MĂĽllsammelaktion in der Au zu starten.

Die Lions waren stolz darauf, diese Aktion zu organisieren und gemeinsam mit den SchĂĽlerinnen und SchĂĽlern des BRG Klosterneuburg einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten. Lions Präsident Georg Neubauer betonte: „Nach wie vor landet immer noch MĂĽll am StraĂźenrand oder in der Natur – und das wollen wir gemeinsam ändern. Weltweit gibt es Initiativen und auch wir in Klosterneuburg wollen ein starkes Zeichen gegen das achtlose Wegwerfen von MĂĽll und fĂĽr eine saubere Umwelt setzen. Daher haben wir das BRG Klosterneuburg aufgerufen, zum gemeinsamen MĂĽllsammeln in der Au beizutragen.“

Die SchĂĽlerinnen und SchĂĽler zeigten vollen Einsatz und sammelten mit groĂźer Motivation MĂĽll in der Umgebung ein. Lion Roland Hamm, Organisator der Veranstaltung, verteilte als Zeichen der Wertschätzung fĂĽr ihre Teilnahme Gutscheine fĂĽr Burger & Co von McDonald’s Klosterneuburg zur anschlieĂźenden Stärkung. Eine besondere Ăśberraschung kam vom Hauptsponsor, dem renommierten Waldseilpark Kahlenberg, der den SchĂĽlerinnen und SchĂĽlern einen unvergesslichen Nachmittag im Waldseilpark im September ermöglichen wird.

Die erfolgreiche Veranstaltung am Lions Cleanup Day in Klosterneuburg zeigt, dass gemeinsames Handeln und Engagement einen Unterschied machen können. Die Teilnehmer haben nicht nur Müll gesammelt, sondern auch das Bewusstsein für Umweltschutz und Sauberkeit in unserer Gemeinschaft gestärkt.

Gemeinsam für eine saubere Umwelt – Lions Cleanup Day Weiterlesen »

Gemeinsam fĂĽr eine saubere Umwelt – Lions Cleanup Day

SchĂĽler des BRG Klosterneuburg beteiligen sich am Lions Cleanup Day

 

Am 27. Juni 2023 um 09:00 Uhr werden SchĂĽlerinnen und SchĂĽler des Bundesrealgymnasiums (BRG) Klosterneuburg ihre Ă„rmel hochkrempeln und gemeinsam mit dem Lions Club Klosterneuburg-Babenberg an einer bedeutenden Aktion teilnehmen – dem Lions Cleanup Day. Unter dem Motto „Gemeinsam handeln, unsere Umwelt bewahren“ werden die engagierten SchĂĽlerinnen und SchĂĽler den P&R Parkplatz Kierling in der RollfährestraĂźe 1, 3400 Klosterneuburg als Treffpunkt nutzen, um von dort aus ihre MĂĽllsammelaktion in der Au zu starten

Die Müllsammelaktion wird vom Lions Club Klosterneuburg-Babenberg organisiert. Material und Ausrüstung werden von den Lions in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftshof Klosterneuburg zur Verfügung gestellt, um den Schülerinnen und Schülern ein effektives Reinigen der Au zu ermöglichen.

Lions Präsident Georg Neubauer betont: „Nach wie vor landet immer noch MĂĽll am StraĂźenrand oder in der Natur – und das wollen wir gemeinsam ändern. Weltweit gibt es Initiativen und auch wir in Klosterneuburg wollen ein starkes Zeichen gegen das achtlose Wegwerfen von MĂĽll und fĂĽr eine saubere Umwelt setzen. Daher haben wir das BRG Klosterneuburg aufgerufen, zum gemeinsamen MĂĽllsammeln in der Au beizutragen.“

Als Zeichen der Wertschätzung fĂĽr die Teilnehmer spendet McDonald’s Klosterneuburg zur anschlieĂźenden Stärkung Burger & Co. Dank einer besonderen Ăśberraschung des Hauptsponsoren, dem renommierten Waldseilpark Kahlenberg, wird die Aktion zu einem unvergesslichen und effektiven Ereignis fĂĽr den Umweltschutz in unserer Gemeinschaft.

Gemeinsam können wir einen Unterschied machen und unsere Welt von Abfällen befreien. Lassen Sie uns am Lions Cleanup Day Hand in Hand gehen und ein klares Signal für eine saubere und gesunde Umwelt setzen.

FĂĽr weitere Informationen und Presseanfragen wenden Sie sich bitte an klosterneuburg@lions.charity

Gemeinsam fĂĽr eine saubere Umwelt – Lions Cleanup Day Weiterlesen »