Flohmarkt 2025: Neuer Ort – neues Datum – bewährte Gemeinschaft!
🟥 ACHTUNG: 2025 FLOHMARKT IN DER KASERNE 🟥
Lions Flohmarkt 2025 – Helfen Sie uns helfen!

Seit 50 Jahren sind die Lions ein fester Bestandteil des sozialen Engagements in Klosterneuburg. Seit 47 Jahren findet der Flohmarkt heuer erstmals bereits Ende September und neu in der Kaserne Klosterneuburg statt.
ÖFFNUNGSZEITEN FLOHMARKT – 2025 in der Kaserne
Freitag, 26. September | 14:00 – 18:00 Uhr
Samstag, 27. September | 10:00 – 18:00 Uhr
Sonntag, 28. September | 10:00 – 13:00 Uhr
SAMMELTAGE – Ihre Spenden zählen
Samstag, 13. September | 10:00 – 13:00 Uhr
Samstag, 20. September | 10:00 – 13:00 Uhr
www.lions.charity
Wir freuen uns über gut erhaltene Sachspenden wie Kleidung, Haushaltswaren, Bücher, Dekoartikel, Spielzeug oder kleine Möbel. Viele Klosterneuburger heben das ganze Jahr über ihre Spenden für den Lions Flohmarkt auf – oft liebevoll verpackt und mit dem Hinweis „Lions Flohmarkt“ versehen. Dieses Engagement berührt uns jedes Jahr aufs Neue.
EIN FEST DER HILFSBEREITSCHAFT – DANK EUCH!
Die Erlöse des Flohmarkts ermöglichen die Unterstützung zahlreicher sozialer Projekte in Klosterneuburg und Umgebung. Mit jedem gespendeten Gegenstand und jedem Einkauf helft ihr, Gutes zu tun.

Flohmarkt 2025: Neuer Ort – neues Datum – bewährte Gemeinschaft!
🟥 ACHTUNG: 2025 FLOHMARKT IN DER KASERNE 🟥 Lions Flohmarkt 2025 – Helfen Sie uns helfen! Seit 50 Jahren sind die Lions ein fester Bestandteil des sozialen Engagements in Klosterneuburg. […]
Lions unterstützen Familie Karas-Räuber – Aufruf zur weiteren Hilfe
Der Lions Club Klosterneuburg-Babenberg hat im Rahmen seines Clubjahres eine einstimmige Entscheidung getroffen, die Familie Karas-Räuber in einer herausfordernden Lebenssituation zu unterstützen. Konkret wird die Anschaffung eines Rollstuhl-Zuggeräts im Wert […]
Neuer Kurs, alte Werte – Lions Klosterneuburg mit Präsidentin ins Jubiläum
Der Lions Club Klosterneuburg-Babenberg startet mit einem historischen Führungswechsel in sein 50. Clubjahr: Erstmals übernimmt mit Astrid Klecka eine Frau die Präsidentschaft des 1976 gegründeten Serviceclubs. Sie folgt auf Patrick […]
Ein Abend voller Jazz, Soul & Emotionen – die Lions Gala 2025 berührte Publikum und Künstler
Klosterneuburg – Es war ein Abend, der noch lange nachklingen wird. In der festlich erleuchteten Babenbergerhalle fand am Samstag die 23. Lions Jazz Gala Night statt – und verwandelte Klosterneuburg […]
Jazz Soul and Passion – Lions Gala 2025
LIONS Jazz Gala Night 2025 Ein Abend voller Jazz, Soul & Passion Erleben Sie eine unvergessliche Jazz-Gala mit erstklassigen Musikern und herausragenden Gästen. Die LIONS Jazz Gala Night präsentiert eine […]
Festakt zur Jugendförderung: Ein Abend voller Inspiration und Wertschätzung
Mit einem feierlichen Festakt würdigte der Lions Club Klosterneuburg-Babenberg gemeinsam mit zahlreichen Ehrengästen die herausragenden jungen Talente der Stadt. Den Auftakt gestaltete der TWOgether Chor, eine Kooperation des BG/BRG Klosterneuburg […]
Festakt zur Jugendförderung: Ein Abend für junge Talente
Wenn der Lions Club Klosterneuburg-Babenberg hilft, dann oft still und leise. Besonders, wenn Familien in akuten Notlagen rasche Unterstützung brauchen. Doch wenn es um die Förderung junger Menschen geht, dann […]
Lions Neujahrskonzert: Ein zauberhafter Start ins neue Jahr
Nach einer längeren Pause kehrte eine der schönsten Traditionen Klosterneuburgs zurück: das Neujahrskonzert der Jungen Sinfonie Klosterneuburg. Unter der Leitung von Snezana Kis präsentierten die jungen Musiker in der Babenbergerhalle […]
Feierliche Aufnahme neuer Mitgliederinnen
Feierliche Aufnahme neuer Mitgliederinnen beim Lions Club Klosterneuburg-Babenberg Der Lions Club Klosterneuburg-Babenberg freut sich, drei neue Mitgliederinnen in seinen Reihen willkommen zu heißen. Im Rahmen eines festlichen Abends in der […]
Lions Friedensplakat Wettbewerb 2024
Der Lions Friedensplakatwettbewerb ist ein internationaler Kunstwettbewerb, der seit über 35 Jahren von Lions Clubs weltweit unterstützt wird. Er bietet jungen Menschen im Alter von 11 bis 13 Jahren die […]